Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Im Forschungsprojekt "ProMoBatt" entwickeln wir digitale Prozessmodelle für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen. Diese Modelle werden an realen Maschinen unserer eigenen Batterie-Pilotlinie validiert. Ziel ist es, innovative Ansätze der Datenanalyse und Prozessdigitalisierung direkt in die Praxis der Batteriezellproduktion zu übertragen.
- Unterstützung bei der Konzeption und Validierung digitaler Prozessmodelle für die Batteriezellfertigung (25%)
- Unterstützung bei der Entwicklung der Prüfstände durch den Einsatz von mechanischen Elementen unter Nutzung von Beckhoff SPS Systemen und Beckhoff Komponenten (25%)
- Unterstützung bei der Konstruktion von Frästeilen und Erstellung der technischen Zeichnungen (25%)
- Eigenständige Recherchen zu Technologien und Methoden aus den Bereichen Automatisierungstechnik (25%)
Ihr Profil
Muss-Kriterien:
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und C/C++
- Praktische Erfahrung im Umgang von Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse in SQL
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Recherche
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann-Kriterien:
- Erfahrung im Bereich der Fertigungstechnik und Konstruktion
- Strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Spannendes und zukunftsorientiertes Projekt+
- Agiles Team und flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Franz Dietrich - sabine.lange@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: ab sofort bis zum 31.08.2026
Bewerbung an: f.dietrich@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
| Kategorie | Studentische Hilfskraft |
|---|---|
| Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
| Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, IT |
| Beginn frühestens | Frühestmöglich |
| Dauer | bis zum 31.08.2026 |
| Umfang | 80 Monatsstunden |
| Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
| Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
| Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik |
|---|
Bewerben
| Bewerbungsfrist | 08.12.2025 |
|---|---|
| Kennziffer | V-SB-0124-2025 |
| per E-Mail | f.dietrich@tu-berlin.de |