Technische Universität Berlin

HPA - Hamburg Port Authority AöR

Einstiegsmöglichkeiten

Kategorien
Graduierten-Stelle, Senior Expert-Stelle, Trainee-Stelle, Studienprogramm, Technische*r Mitarbeiter*in, Werkstudent*in, Recruiting Event, Messe
Aufgabengebiete
Bauen und Planen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, IT / Telekommunikation, Softwareentwicklung / Programmierung, Sonstiges, Verkehr
Besonders gesuchte Studienrichtungen
Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Statistik & Data Science, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen

Fakten

Mitarbeiter*innen 1900+
Länder Deutschland
Adresse Neuer Wandrahm 4
Hauptsitz Hamburg

Social Media

Kontakt

Ansprechpartner*in:

Hamburg Port Authority
Miriam Schreiber
Tel.: +4940428475585

Über uns

Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück grüner zu machen.

Als Sparte der HPA betreibt die Hafenbahn die öffentliche Eisenbahninfrastruktur innerhalb des Hamburger Hafens und entwickelt diese weiter. Möchtest Du Teil eines Teams sein, das die Zukunft unserer Infrastruktur aktiv vorantreibt?

Egal ob im Anlagenmanagement oder in der Bahntechnik - Als Ingenieur*in bei der Hamburger Hafenbahn wirst Du an verantwortlicher Stelle mit uns die Anlagen der Hafenbahn zukunftsfähig betreiben und ausbauen.

Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!

Wir machen Hafen(bahn)! ⚓

Unsere Philosophie

Die HPA steht dort, wo Hafenalltag und Hafenzukunft aufeinandertreffen.

Unsere tägliche Aufgabe ist es, eine präzise und zuverlässige Hafeninfrastruktur, sichere Verkehrswege und effiziente, transparente Kommunikation auf dem Wasser und an Land zu gewährleisten.

Lösungs- und zukunftsorientiertes Denken und Handeln bestimmen unsere Arbeit in allen Bereichen und bilden die Grundlage für ein ganzheitliches Konzept für den Hamburger Hafen – jetzt und in Zukunft.

Dies gilt auch für die Hafenbahn.

Unser Angebot

DEIN WEG ZU UNS

Du bist Ingenieur*in mit abgeschlossenem Studium, Berufseinsteiger*in, Expert*in oder Umsteiger*in mit Motivation zur Weiterbildung?

Du bist bei uns richtig, wenn Dich einer unserer Fachbereiche begeistert:

  • Oberbau - Die Anlagen im Hamburger Hafen sind geprägt durch umfangreichen Zug- und Rangierverkehr, viele Gleisanschlüsse und Ladestellen auf begrenztem Raum. Gleisgeometrische Herausforderungen, enge Radien, Sonderbauformen bei Weichen, aber auch der besondere Baugrund machen Deinen Arbeitsalltag im Hamburger Hafen interessant und abwechslungsreich.

  • Oberleitung, Elektro- und Maschinentechnik - Ein Großteil unserer Infrastruktur ist elektrifiziert, und dieser Anteil wird weiterwachsen. Auch im Bereich der mit klassischen 50Hz betriebenen Anlagen bieten wir eine Vielfalt an Aufgaben, die Dein Herz höherschlagen lässt.

  • Leit- und Sicherungstechnik - Unsere Stellwerke verschiedener Bauformen und eine hohe Zahl an Bahnübergängen müssen nicht nur mit den Entwicklungen im Hamburger Hafen, sondern auch mit dem technischen Fortschritt und der Ausrüstung der Fahrzeuge Schritt halten. Entwickelst Du mit uns das Konzept dafür?

  • Brückenbau - Wir nennen mehr als 40 Bahnbrücken und Sonderbauwerke unser Eigentum und setzen technische Standards. Ein Highlight sind ganz sicher unsere beweglichen Brücken - Bauwerke mit langer Lebensdauer, aber auch sie brauchen Betreuung. Und auch bei uns hat so manche Brücke ein beachtliches Alter erreicht. Instandhalten, sanieren oder erneuern? Dafür braucht es Deinen strategischen Ansatz!

UNSERE BENEFITS FÜR DICH

  • Familie, Freizeit und Beruf - Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre, Sabbaticals und Elder Care, Ferienangebote oder Eltern-Kind-Zimmer - für Deine Life-Balance machen wir Vieles möglich.

  • Gesundheit im Fokus - Mit interessanten Impulsvorträgen, digitalen Gesundheitsangeboten, attraktiven Kooperationen und einer eigenen Gesundheitsplattform. Nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.

  • Attraktive Standorte - Im Hafen und in der Speicherstadt. Der Umwelt zu Liebe bieten wir vergünstigt das DeutschlandTicket und Fahrradleasing an.

  • Vielfältige Entwicklungschancen - Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Deine Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Trainings, Coachings und Mentoringprogramme.

  • Faire Vergütung - Nach dem Tarifvertrag der AVH bieten wir Dir eine transparente Vergütung, Sonderzahlungen, eine attraktive Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester), diverse Vergünstigungen über Corporate Benefits und Vieles mehr.

  • Unsere Unternehmenskultur - Als modernes und innovatives Hafenmanagement gehen wir offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um.

Bewirb Dich jetzt! ⚓

Bilder

Standorte