Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­sche Berg­bau-Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH

Einstiegsmöglichkeiten

Kategorien
Graduierten-Stelle
Aufgabengebiete
Bauen und Planen, Ingenieurwesen, Natur- und Umweltwissenschaften, Wirtschaft und Recht
Besonders gesuchte Studienrichtungen
Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaften & Veterinärmedizin, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Forstwissenschaft, Geowissenschaften, Informatik, Rechtswissenschaft, Umweltwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen

Fakten

Mitarbeiter*innen rd. 700
Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Adresse Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg
Hauptsitz Senftenberg

Kontakt

LMBV mbH
Abteilung Personalwesen
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg
bewerbungen@lmbv.de

News

11.12.2023: Die LMBV wurde 2023 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen – wir tragen das Zertifikat audit berufundfamilie

Über uns

Die LMBV gestaltet seit 1994 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die ehemaligen Bergbauregionen der Lausitz und Mitteldeutschlands. Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.

Die Aufgaben der LMBV umfassen als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin insbesondere folgende Schwerpunkte:

  • Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme der Sanierungsarbeiten mit dem Ziel der Beendigung der Bergaufsicht
  • Wiedernutzbarmachung insbesondere der vom Braunkohlebergbau in Anspruch genommenen Flächen
  • Wiederherstellung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes inklusive der bergbaulichen Nachsorge
  • Verwahren von untertägigen Bergwerken des stillgelegten Kali-, Spat- und Erzbergbaus
  • Verwertung und Vermarktung der für Folgenutzungen aufbereiteten Liegenschaften mit dem Ziel der Wiedereingliederung in den Natur- und Wirtschaftskreislauf
WIR GESTAL­TEN ZUKUNFT

Unser Angebot

  • Stellen mit vielseitigen Aufgabenstellungen und langfristigen Perspektiven
  • familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen – wir tragen das Zertifikat audit berufundfamilie
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 7 Freischichten pro Jahr
  • tarifliche Vergütung
  • ein transparentes und offenes Arbeitsumfeld sowie eine fundierte Einarbeitung
  • betriebliche interne und externe Fortbildungen
  • betriebliche Altersvorsorge: arbeitgeberfinanzierter Rentenbaustein sowie AG-Zuschuss zur Entgelt-
    umwandlung

Bilder

Speicherbecken Borna - Bodenverdichtung
Rekultivierung
Rückstandshalde Bischofferode
Standort Sondershausen

Standorte