Sie befinden sich hier:
Stellenticket Technische Universität Berlin
»
Stellenangebote
»
Stellenausschreibung 199488
Angebot 11 von 330
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Wissenschaftskommunikation in XAI
Aufgabenbeschreibung
- Arbeiten Sie an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation
- Erfahren Sie mehr über aktuelle Ansätze der erklärbaren künstlichen Intelligenz (XAI), analysieren Sie aktuellste Forschungsergebnisse und entwickeln Sie informative Designs, Illustrationen und Animationen um die wesentlichen Aspekte dieser Arbeiten zu visualisieren
- Visuelles Design: Erstellen Sie Animationen (programmiert mit Python-Bibliotheken wie z.B. Manim) und fertigen Sie Grafiken und Designs (z.B. in Figma oder vergleichbaren Tools) zur Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte, z.B. für wissenschaftliche Publikationen an
- Gewinnen Sie einen Überblick der KI-Forschung am HHI und tragen Sie so aktiv zu Aufbau und Pflege unserer Webseiten bei
Erwartete Qualifikationen
- Eingeschriebene*r Bachelor/ Master Student*in im Vollzeitstudium der Fachgebiete Informatik, Medieninformatik, oder verwandten Studiengängen mit guten bis sehr guten Noten
- Hohe Kommunikationsfähigkeiten mit Kolleg*innen, Kreativität und ein Auge für Details
- Großes Interesse an den Forschungsthemen der Erklärbaren Künstlichen Intelligenz (XAI) und digitalen Technologien
- Motivation und Eigeninitiative, sowie die Fähigkeit und die Neugier sich in neue Bereiche einzuarbeiten
- Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in Python (idealerweise mit Erfahrung in Bibliotheken wie Manim oder der Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten). Kenntnisse in JavaScript oder ähnlichen Sprachen sind ein Vorteil
- Erfahrungen mit Design-Software wie Figma, ProtoPie und Adobe Creative Cloud oder der Erstellung von Storyboards sind von Vorteil
- Zusätzliche Erfahrung in Animations- und Video-Schnitt-Software (z.B. Blender, After Effects) ist willkommen
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen, idealerweise WordPress, Typo3 sowie grundlegende Kenntnisse in HTML & CSS sind wünschenswert
- Interesse an Design und Affinität für Gestaltung (interaktive Prototypen, grafische Gestaltung) sowie Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation und die Begabung, komplizierte Sachverhalte didaktisch klug und visuell überzeugend aufzubereiten
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift
- Wohnort Berlin und Umgebung, da die Ausführung der Stelle ausschließlich vor Ort in Berlin möglich ist
Unser Angebot
- Attraktives Gehalt
- Entdeckung aktuellster Wissenschaftsanwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
- Gute und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team, Vernetzung mit anderen Studierenden und Wissenschaftler*innen
- Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Fakten
| Anzahl Angestellte | ca. 550 |
|---|---|
| Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Wissenschaftliche Hilfskraft |
| Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
| Aufgabengebiet | Wissenschaft & Forschung, Forschung, Data Science, Grafik- & Kommunikationsdesign, Softwareentwicklung |
| Beginn frühestens | Frühestmöglich |
| Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
| Umfang | maximal 20 Wochenstunden |
| Vergütung | nach TVöD |
| Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
| Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
| Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Design, Elektrotechnik, Informatik |
|---|
Bewerben
| Online | https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Werkstudentin-Wisse... |
|---|