Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) ist ein strukturiertes Promotionsprogramm. An der Graduiertenschule werden theoretisch und konzeptionell herausragende literaturwissenschaftliche Dissertationen betreut, die Texte europäischen, amerikanischen, arabischen oder asiatischen Ursprungs in einem historischen und / oder inter- bzw. transkulturellen Rahmen untersuchen. Weiterführende Informationen: www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel/
Ausschreibungen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für Promotionsinteressierte für das Jahr 2026
Positionen und Stipendien an der FSGS ab 2026
Aufgabenbeschreibung
An der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche
Studien (FSGS) werden theoretisch und konzeptionell herausragende
Dissertationen betreut, die Literatur in einem kulturhistorischen,
transregionalen, transtemporalen und/oder intermedialen Rahmen untersuchen.
Im Jahr 2026 sind folgende Positionen und Stipendien zu vergeben:
- bis zu 10 Promotionsplätze an der FSGS mit einer Laufzeit von drei bis vier
Jahren für Bewerber*innen mit und ohne eingeworbene/r externe/r
Finanzierung.
Bis zu 5 exzellente Bewerber*innen ohne externe Finanzierung erhalten ab Juni
2026 ein 9-monatiges Stipendium im Umfang von EUR 1103 und nehmen an
einer Workshopreihe zur Einwerbung externer Finanzierung teil.
Aufgenommene Bewerber*innen, denen kein Stipendium angeboten werden
kann, werden von der Geschäftsstelle bei der Einwerbung von Stipendien oder
anderen drittmittelgeförderten Promotionsfinanzierungen unterstützt und
können an ausgewählten Veranstaltungen der Workshopreihe teilnehmen
sowie digitale Module belegen. - 2 DAAD-Stipendien für internationale Germanist*innen an der FSGS mit einer
Laufzeit von drei bis vier Jahren (vorbehaltlich verfügbarer Mittel) - 3 Stipendien an der FSGS für internationale Literaturwissenschaftler*innen aus
dem Globalen Süden mit einer Laufzeit von max. 3 Monaten (vorbehaltlich
verfügbarer Mittel) - 1-2 CSC-Stipendien im Rahmen des FUB-CSC Programms für
Geisteswissenschaftler*innen mit einem germanistischen Schwerpunkt aus der
VR China
Bitte beachten Sie, dass die FSGS ein strukturiertes Promotionsprogramm ist, das nur
in Vollzeit studiert werden kann. Wir empfehlen dringend die Finanzierung des
Promotionsstudiums durch externe Geldgeber*innen und raten von Selbstfinanzierung durch nicht wissenschaftliche Nebentätigkeiten ab. Wenn Sie über andere Finanzierungsquellen als übliche institutionelle Förderung (Stipendien oder Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) verfügen und kein Interesse daran haben, externe Finanzierung einzuwerben, geben Sie dies bitte im Bewerbungsprozess an.
Die Bewerbungsfrist endet am 16. November 2025 um 23:59 Uhr MEZ.
Weitere Hinweise und Angaben zur Online-Bewerbung:
https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel/foerderung
Erwartete Qualifikationen
Master-Diplom
Hinweise zur Bewerbung
Fakten
Kategorie | Doktorand*in, Stipendienprogramm (für Graduierte) |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Dahlem |
Aufgabengebiet | Forschung, Recherche |
Beginn frühestens | 01.10.2026 |
Dauer | 3-4 years |
Umfang | 25,61 wöchentliche Stunden |
Vergütung | unterschiedlich (je nach Stipendium) |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichs... |
Social Media Links |
Anforderungen
Studiengang | Geisteswissenschaften, Literaturwissenschaften |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Izabella Goikhman |
---|---|
Kontakt-E-Mail | apply@fsgs.fu-berlin.de |
Kontakt-Telefon | +49 30 838 65648 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 16.11.2025 |
---|---|
per Post | Freie Universität Berlin
|
per E-Mail | apply@fsgs.fu-berlin.de |
Online | https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichs... |