Technische Universität Berlin
Fraun­ho­fer IIS Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Die »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)« als Kooperation von 15 Fraunhofer-Instituten mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die mikro- und nanoelektronische Forschung und Entwicklung in Deutschland und Europa. Als One-Stop-Shop verbindet die FMD wissenschaftlich exzellente Technologien und Systemlösungen ihrer kooperierenden Institute zu einem kundenspezifischen Gesamtangebot.

Die geschäftlichen Aktivitäten sowie die Kommunikationsarbeit als FMD werden durch die Geschäftsstelle in Berlin koordiniert. Das Büro unserer Geschäftsstelle liegt im Herzen Berlins am Hackeschen Markt.

Du interessierst Dich für politische Kommunikationsarbeit?
Dann schau Dir gerne unser Angebot an!

Werkstudent*in (all genders) - Public Affairs

Aufgabenbeschreibung

  • Monitoring und Analyse: Du unterstützt beim Monitoring und der Analyse relevanter politischer Entwicklungen im Bereich Mikroelektronik
  • Kommunikationsformate: Du arbeitest inhaltlich und organisatorisch an politischen Kommunikationsformaten, wie z.B. FMD.impuls mit
  • Texten: Du erstellst Texte, Postings und Präsentationen zu den innovationspolitischen Themen der FMD
  • Organisation: Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung politischer Termine
  • Analyse und Auswertung: Du analysierst und wertest politische Programme sowie Statistiken und Daten aus
  • Netzwerk: Du beteiligst dich am weiteren Aufbau sowie der Pflege eines Politiknetzwerks, insbesondere auf Bundes- und EU-Ebene

Erwartete Qualifikationen

  • Du studierst Politikwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang

  • Du begeisterst Dich für innovationspolitische und technologieorientierte Themen

  • Du besitzt sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen

  • Du arbeitest zuverlässig, eigenständig sowie zielführend und deine Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch eine hohe Lernbereitschaft

Unser Angebot

  • Gestalte Deinen Zeitplan: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen.

  • Werde Teil eines kreativen Teams: Erlebe eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen wertgeschätzt werden.

  • Vielfalt, die begeistert: Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich inspirieren und herausfordern.

  • Gestalte die Zukunft aktiv mit: Beteilige Dich an anwendungsorientierter Forschung und setze Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis um.

  • Innovationen, die begeistern: Arbeite an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mit, die einen echten Unterschied machen.

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (als Werkstudent*in 15 bis 20 Wochenstunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Hinweise zur Bewerbung

Du hast Fragen zur Stelle?
Maximilian Kunze (Manager Public Affairs) und Kim Emmerich (Manager Public Affairs) sind für Dich da:
maximilian.kunze@mikroelektronik.fraunhofer.de

Telefon: +49 30 4005 591-62

kim.jana.emmerich@mikroelektronik.fraunhofer.de

Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf?
Unsere Recruiterin Nina Wörlein ist für Dich da:
Telefon +49 9131 776-1678.

Fakten

Anzahl Angestellte ca. 950
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Recht, Verwaltung & Politik, Politik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 15 bis 20 Wochenstunden
Vergütung TVöD
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
  • Englisch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage http://www.iis.fraunhofer.de

Anforderungen

Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft