Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden
Aufgabenbeschreibung
Das Fachgebiet Big Data Engineering (DAMS Lab) sucht eine*n studentischen Beschäftigte*n (d/m/w) zur Verstärkung des Teams und zur Unterstützung bei der fachgebietsinternen Prototypenentwicklung und Experimenten im Kontext systemorientierter Forschung zu Daten- und Machine Learning (ML) Systemen für den gesamten Data Science Lebenszyklus von Datenintegration, -bereinigung, und -vorbereitung, über effizientes und skalierbares Model Training, bis hin zu Model Debugging und Deplpoyment. Die Aufgaben umfassen unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung in den folgenden Bereichen:
- Open-source contributions in fachgebietsinternen ML-Systemen zu Sprachabstraktionen, Kompilierungs- und Laufzeittechniken, Tests, sowie Werkzeugen (APIs, Systeminternas, und Werkzeuge) [60%]
- Implementierung von am Lehrstuhl entwickelten Datenanalyse- und ML-Pipelines (Anwendungsfälle, Primitive, und Anwendungen unterschiedlicher Domänen, einschliesslich Health Care und Earth Observation) [20%]
- Experimentelle Evaluierung von gesamten ML-Pipelines, Systemkomponenten und unterschiedlichen Baselines [20%]
Erwartete Qualifikationen
Muss-Kriterien:
- Programmiererfahrung in Python, Java, C++ (mindestens zwei)
- Grundwissen in Data Management, angewandtes maschinelles Lernen, Compilerbau, verteilte Systeme und Software Engineering (mindestens zwei)
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann-Kriterien:
- Grundkenntnisse im Umgang mit Versionskontrollsystemen (besonders git) sowie open-source Entwicklungs-Workflows
- Grundkenntnisse in der Durchführung experimenteller Evaluationen auf System- und Komponenten-Ebene
- Erfahrung mit R und Shell Skripten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, hohe Motivation
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Sarah Hashmi, hashmi@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: vom 01.09.2025, befristet für zwei Jahre
Bewerbung an: jobs@dams.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Informatik, Softwareentwicklung / Programmierung |
Beginn frühestens | 01.09.2025 |
Dauer | befristet für zwei Jahre |
Umfang | 80 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
Studiengang | Informatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | IV-SB-0049-2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Sarah Hashmi |
Kontakt-E-Mail | hashmi@tu-berlin.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 31.07.2025 |
---|---|
Kennziffer | IV-SB-0049-2025 |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | jobs@dams.tu-berlin.de |