Technische Universität Berlin
Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin ZUV - Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) - Projekt SozImpact

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung

Das Projekt SozImpact am ZTG unterstützt 6 inter- und transdisziplinäre Projekte im Programm "Transformationscluster Soziale Innovationen für Nachhaltige Städte" in der Reflexion über angestrebte und erzielte gesellschaftliche Wirkungen sowie der Wirkungs-Erfassung mittels eines digitalisierten Monitoringtools (SynSICRIS; https://blog.dini.de/EPub_FIS/2024/06/17/synsicris/; https://www.uni-kassel.de/forschung/synsicris/startseite.html). Teil der Begleitforschung ist außerdem die vergleichende Systematisierung der in den Projekten verfolgten sozialen Innovationen und ihrer Wirkungen. Die zukünftige Stelleinhaberin bzw. der Stelleninhaber hat die folgenden Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Literaturrecherche zum Monitoring der nachhaltigen Entwicklung des Bereichs Bauen und Wohnen und entsprechenden sozialen Innovationen (30%)
  • Unterstützung bei der Entwicklung spezifischer Wirkungsindikatoren für soziale Innovationen (z.B. zu nachhaltigen Wohnkonzepten) (30%)
  • Unterstützung bei der Auswertung der erhobenen Daten (1) zum Vergleich der 6 Projekte und (2) hinsichtlich der Weiterentwicklung des Monitoringtools (40%)

Erwartete Qualifikationen

Muss-Kriterien:

  • Erste Vorerfahrungen in der Erforschung gesellschaftlicher Wirkungen sozialer Innovationen für nachhaltige Stadtentwicklung (z.B. zu nachhaltigen Bau- und Wohnkonzepten)
  • Erste Erfahrungen mit der Auswertung von großen qualitativen, quantitativen oder mixed-methods Datensätzen (z.B. in Excel, MaxQDA)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Kann-Kriterien:

  • Grundkenntnisse im Aufbau von Datenbanken und in der Kategorienbildung
  • Erfahrungen mit der Eingabe von Daten in Datenbanken
  • Kenntnisse zu Ansätzen der Wirkungsabschätzung inter- und transdisziplinärer Forschungsprojekte

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer
Besetzungszeitraum: 01.08.2025 - 31.12.2026
Bewerbung an: schaefer@ztg.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Bauen und Planen, Geistes- und Sozialwissenschaften
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 40 Monatsstunden
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Homepage https://www.tu.berlin/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

Bewerben

Bewerbungsfrist 31.07.2025
Kennziffer ZUV-SB-0002-2025
per E-Mail schaefer@ztg.tu-berlin.de