Technische Universität Berlin
Stadt­werke Pots­dam GmbH

Unser Herz schlägt für Potsdam! Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt bieten wir interessierten Bewerbenden ein attraktives Berufsumfeld - vom Berufseinsteiger bis zum langjährigen Profi. Wir legen viel Wert darauf, unseren Mitarbeitenden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit zu ermöglichen und sind stolz darauf, mit vielen eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu verbinden.

Werkstudent Wasser- und Klärwerke (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung

  • Dokumentenerstellung: Du unterstützt die Betriebsingenieure bei der Erarbeitung von Dokumenten wie Betriebsanleitungen, Schulungsunterlagen oder Anleitungen, zum Beispiel für neuartige Wassergewinnungsanlagen.
  • Projektarbeit: Du arbeitest mit externen Ingenieurbüros, Forschungsinstituten und Laboren zusammen, zum Beispiel zu der Entwicklung von modernen Konzepten der Wasseraufbereitung.
  • Datenbearbeitung: Du bringst dich bei der Sammlung, Zusammenführung und Auswertung von Daten ein, um den Betrieb der Wasser- und Klärwerke zu optimieren.
  • Kommunikation: Du unterstützt bei der Erarbeitung von Präsentationen für die interne und externe Kommunikation rund um den Betrieb und die Weiterentwicklung der Wasser- und Klärwerke.

Erwartete Qualifikationen

  • Studium: Du bist aktuell und noch mind. 2 Jahre eingeschriebener Student (m/w/d) im Bachelor- oder Masterstudium an einer deutschen Hochschule.
  • Kenntnisse: Du interessierst dich für die Themengebiete der Verfahrenstechnik, vorrangig für die Themen Trink- und Abwasser.
  • Software: Die gängigen MS-Office-Programme (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) beherrschst du anwendungssicher und hast vielleicht schon erste Erfahrungen im Bereich Projektarbeit.
  • Persönlichkeit: Du überzeugst mit einer schnellen Auffassungsgabe, Eigeninitiative und einer strukturierten und qualitätsbewussten Arbeitsweise.

Unser Angebot

  • Sichere Zukunft – Ein krisensicheres Unternehmen mit langfristigen Perspektiven.
  • Flexibilität & Balance – Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Arbeitszeit flexibel an dein Studium anzupassen und auch mobil zu arbeiten.
  • Faire Vergütung – Je nach deinem aktuellen Studium und deinen Erfahrungen bieten wir dir einen Stundenlohn von 15 bis 17 Euro brutto.
  • Mobilität leicht gemacht – Zuschuss zum VBB- oder Deutschland-Ticket.
  • Gesundheit & Wohlbefinden – Freier Eintritt in die Potsdamer Sportbäder, interne Sportangebote, Mitarbeitendenevents und moderne Arbeitsplätze.
  • Attraktive Rabatte – Vergünstigungen in zahlreichen Onlineshops über unser Corporate-Benefits-Portal.
  • Tolles Team & starke Gemeinschaft – Eine offene, motivierte Arbeitsatmosphäre, in der du dich willkommen fühlst.

Hinweise zur Bewerbung

Fakten

Anzahl Angestellte 1800
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Abschlussarbeit
Standort Deutschland, Brandenburg, Potsdam, Am Stern
Aufgabengebiet Abfall- und Wasserwesen, Chemie, Energie- und Verfahrenstechnik, Umwelttechnik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer min. 2 Jahre
Umfang Teilzeit, bis zu 20h/Woche
Vergütung 15-17 €/h
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage https://www.swp-potsdam.de/de/
Social Media Links

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Biochemie, Energie- & Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften

Kontakt

Kontakt-Person Leoni Friedrich
Kontakt-Telefon 03316619735