Technische Universität Berlin
Max-Planck-Insti­tut für Gra­vi­ta­ti­ons­phy­sik, AEI Physik

Das Max-Planck-Insti­tut für Gra­vi­ta­ti­ons­phy­sik (Albert-Ein­stein-Insti­tut) ist die welt­weit größte For­schungs­ein­rich­tung zur All­ge­mei­nen Rela­ti­vi­täts­theo­rie und dar­über hin­aus­ge­hen­den The­men. Das Insti­tut befin­det sich in Pots­dam und in Han­no­ver, wo es sehr eng mit der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver koope­riert.

Studentische Hilfskraft für den Bereich Forschungskoordination/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aufgabenbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) ist die weltweit größte Forschungseinrichtung zur Allgemeinen Relativitätstheorie und darüber hinausgehenden Themen. Das Institut befindet sich im Potsdam Science Park und in Hannover. Das MPI für Gravitationsphysik in Potsdam-Golm sucht befristet für zwei Jahre für 19 Stunden/Woche eine

Studentische Hilfskraft für den Bereich
Forschungskoordination/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Forschungskoordinatorin des Instituts sucht Unterstützung bei verschiedenen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten, bei der Organisation von Veranstaltungen und der Erstellung von Reports.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung bei der

  • Organisation und Durchführung der internationalen Frühjahrsschule
  • Erstellung von Unterlagen für unser internationales Gutachtergremium
  • Organisation der mehrtägigen Sitzung dieses Gremiums
  • Vorbereitung von Sitzungen des Kuratoriums des Instituts
  • Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktivitäten (z. B. Zukunftstag, Potsdamer Tag der Wissenschaften)
  • Arbeit an den Datenbanken des Instituts
  • Internetrecherchen

Erwartete Qualifikationen

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein hervorragendes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten Team. Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der tariflichen Bewertung der übertragenen Tätigkeit gemäß TVöD Bund. Die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen über unser Institut finden Sie im Internet unter www.aei.mpg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Elke Müller gerne zur Verfügung: elke.mueller@aei.mpg.de.

Hinweise zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gebündelt als ein PDF-Dokument bis zum 21.07.2025 auf unserem Bewerberportal hoch:

https://jobs.aei.mpg.de

Fakten

Anzahl Angestellte 150
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Studentische Verwaltungskraft
Standort Deutschland, Brandenburg, Potsdam, Golm
Aufgabengebiet Büro / Verwaltung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Marketing, Webdesign / Multimedia, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens Frühestmöglich
Beginn spätestens 01.09.2025
Dauer 24 Monate
Umfang 19 Stunden pro Woche
Vergütung nach den Förderrichtlinien der MPG
Remote / Homeoffice nicht möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Englisch (fließend in Wort und Schrift)
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage https://www.aei.mpg.de/
Karriereseite https://www.aei.mpg.de/jobs

Anforderungen

Studiengang Geisteswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

Bewerben

Bewerbungsfrist 21.07.2025
Bewerbungsunterlagen
gebündelt als ein PDf
Online https://www.aei.mpg.de/jobs