
Technische*r Beschäftigte*r zur Unterstützung einer Forschungsgruppe (d/m/w) - 40 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der Datenerhebung, -analyse und Auswertung von Forschungsergebnissen
Das Hermann-Rietschel-Institut erforscht innovative Ansätze auf dem Gebiet der Energiesysteme in Gebäuden und Quartieren sowie Komfort und Gesundheit vom Menschen. Wir forschen u.a. an Themen wie:
- Innenraumqualität im Gesundheitswesen
- Entwicklung digitaler Zwillinge für Wärmeversorgungssysteme,
- KI-gestützte Optimierung von Energie- und Komfortstrategien,
- Anpassung von Energiesystemen an schwankende Verfügbarkeiten und Temperaturniveaus sowie
- Entwicklung von Regelungsstrategien für eine effiziente Betriebsführung.
Wir suchen dich zur Unterstützung bei:
- Durchführung von Datenerhebungen nach vorgegebenen wissenschaftlichen Methoden
- Aufbereitung, Dokumentation und strukturierte Auswertung von Datenbeständen mit geeigneter Software
- Anwendung und Anpassung vorhandener Modelle und Methoden auf Basis vorliegender Vorgaben
- Durchführung praxisorientierter Recherchen zu technischen Entwicklungen, Normen und Fachpublikationen
- Erstellung von technischen Analysen und Visualisierungen zur Unterstützung von Forschungsarbeiten
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen: Prof. Dr.-Ing. M. Kriegel, Tel.: +49 (0)30 314 – 24170, Mail: kontakt@hri.tu-berlin.de
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in Energie- und Prozesstechnik
- Kenntnisse in der Anwendung von Datenverarbeitungs- und Simulationssoftware (z. B. MATLAB, Python, R, COMSOL, o. ä.)
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und Recherchieren
- Vertrautheit mit technischen Normen und Standards im relevanten Fachgebiet
- Motivation und Eigeninitiative ist wünschenswert
- Team- u. Organisationsfähigkeit ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen.
Wünschenswert:
- Gute Kenntnisse über Gebäude und Anlagen im Bereich der Klimatechnik
- Gute Programmierkenntnisse (idealerweise in Python)
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Hard- und Software)
- Flexibilität und Interesse an neuen Herausforderungen
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen können unter Angabe der Kennziffer per E-Mail unter kontakt@hri.tu-berlin.de oder per Post an: Technischen Universität Berlin, FG Gebäudeenergiesysteme, Prof. Dr.-lng. M. Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin, eingereicht werden.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Fakten
Anzahl Angestellte | ca. 7000 |
---|---|
Kategorie | Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Forschung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet für 2 Jahre |
Umfang | 40 % Arbeitszeit |
Vergütung | Entgeltgruppe E10 |
Homepage | https://www.hri.tu-berlin.de/menue/home/ |
Anforderungen
Abschluss | Bachelor oder FH-Diplom |
---|---|
Studiengang | Energie- und Prozesstechnik |
Kontakt
Kennziffer | III-258/25 |
---|---|
Kontakt-Person | Prof. Dr.-Ing. M. Kriegel |
Kontakt-E-Mail | kontakt@hri.tu-berlin.de |
Kontakt-Telefon | +49 (0)30 314 -24170 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 19.08.2025 |
---|---|
Kennziffer | III-258/25 |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | kontakt@hri.tu-berlin.de |