Technische Universität Berlin
Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Die Charité zählt zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Wir verbinden Spitzenmedizin und innovative medizinische Forschung mit patientenorientierter Behandlung.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Digitale Transformation Chirurgie

Das Digital Surgery Lab treibt die digitale Transformation durch die Bewertung, Entwicklung und Implementierung digitaler Technologien voran und baut den Forschungsbereich "Digitale Chirurgie" an der Charité auf. Es unterstützt die nachhaltige Umsetzung digitaler Innovationen in die klinische Praxis, indem es Krankenhauspersonal und Studierende auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der digitalen Medizin vorbereitet. Zum Beispiel im Hinblick auf die Themen KI, Robotik oder Extended Reality. Ihr Arbeitskontext: Mission Statement, Projekte und Team: https://www.experimental-surgery.de/digitalsurgery/.

Sie interessieren sich für Forschung und Entwicklung im Bereich Extended reality (XR) für die Medizin? Dann bewerben Sie sich hier für das Projekt „XR im Stationsdienst“.

Aufgabenbeschreibung

  • Für die Konzeption, Testung und Evaluation einer Mixed-Reality-Anwendung im klinischen Kontext für den Einsatz im Stationsbetrieb der Chirurgischen Klinik sind Sie zuständig
  • Sie führen Anforderungsanalysen durch, konzipieren die Anwendung in enger Zusammenarbeit mit unserem Team sowie evaluieren die Wirkung im Stationsalltag
  • Mit den Kolleginnen / Kollegen aus der Softwareentwicklung, die die technische Umsetzung verantworten, sind Sie in enger Abstimmung
  • Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor

Erwartete Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master-Studium in Human Factors, Human-Computer Interaction, Medienwissenschaft, Interaction Design, Game Design, Arbeitswissenschaft, Digital Health oder einer angrenzenden Disziplin. Wir legen den Schwerpunkt auf Ihre Erfahrung und Gesamtqualifikation – nicht ausschließlich auf Abschluss, Note oder Studienfach
  • Kenntnisse in Anforderungsanalyse, Forschungsmethoden und Studiendurchführung bringen Sie mit
  • Technikaffinität und Interesse an Extended Reality und digitaler Medizin zeichnet Sie aus
  • Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrung im Gesundheitsbereich
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Sie zeichnet eine selbständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise aus
  • Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen und ein strukturiertes Onboarding
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Reisen und Sport
  • Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier: https://familie.charite.de/

Hinweise zur Bewerbung

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag: https://karriere.charite.de/tarifvertraege
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit bis Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten
  • Die Position ist bis zum 30.09.2027 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 31.10.2025
  • Kennziffer: 5614

Fakten

Kategorie Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Wedding
Aufgabengebiet Kommunikation, Marketing & Medien, Soziales, Bildung & Gesundheit, Wissenschaft & Forschung
Beginn frühestens 01.11.2025
Dauer bis 30.09.2027
Umfang Teilzeit bis Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Vergütung Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch ( gute Kenntnisse )
  • Englisch ( sehr gute Kenntnisse )
Homepage https://www.experimental-surgery.de/digitalsurgery/
Karriereseite https://karriere.charite.de/stellenangebote/detail/5614
Social Media Links

Anforderungen

Abschluss Master-Studium
Studiengang Design, Gesundheitswissenschaften & Public Health, Kommunikations- & Medienwissenschaften, Medieninformatik

Kontakt

Kennziffer 5614
Kontakt-Person Prof. Dr. Moritz Queisner
Kontakt-E-Mail moritz.queisner@charite.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 31.10.2025
Kennziffer 5614
per E-Mail moritz.queisner@charite.de