Studentische Beschäftigung mit 60 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Am Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) der TU Berlin wurde ein Python-basiertes FEM-Programm entwickelt, das Strömungen um Bauteile simuliert, akustische Instabilitäten in der Strömung analysiert und auch zur Formoptimierung von Bauteilen eingesetzt werden kann. Die Stelle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in FEM, PDE, Formoptimierung und Optimierungsalgorithmen sowie Verbrennung zu sammeln. Die ausgeschriebene
Stelle umfasst in diesem Fachgebiet folgende unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung:
- Unterstützung bei der Durchführung von Simulationen mit dem neu entwickelten Code. (33%)
- Unterstützung bei der Durchführung von Validierungsrechnungen mit etablierten CFD-Codes (z.B. OpenFOAM) oder Benchmark-Problemen. (33%)
- Unterstützung bei der Programmierung und Weiterentwicklung des internen CFD Programmes (34%)
Ihr Profil
Muss-Anforderungen:
M1: Gute Kenntnisse in numerischen Analysen in der Strömungsmechanik
M2: Sehr gute Programmiererfahrung oder einer der folgenden: Python, C++, C, Fortran
M3: Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann-Anforderungen:
K1: Sehr gute Kenntinisse in objektorientierter Programmierung
K2: Gute Kenntnisse in Python
K3: Gute Kenntnisse in CFD
K4: Grundlegende Erfahrung in Finite Elemente
K5: Freude an CFD, Numerische Mathematik, Numerischen Simulationsverfahren im Ingenieurwesen, Grundlagen der Kontinuumstheorie, Variationsrechnung und Optimalsteuerung
K6: Die studentische Hilfskraft hat die Möglichkeit, die in den Vorlesungen über CFD und/oder numerische Methoden erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Anant Talasikar
Besetzungszeitraum: 01.01.2025-31.12.2027
Bewerbung an: office@hfi.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, IT, Wissenschaft & Forschung, Forschung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 01.01.2025-31.12.2027 |
Umfang | 60 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Informatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | V-SB-0093-2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Anant Talasikar |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 30.09.2025 |
---|---|
Kennziffer | V-SB-0093-2025 |
per E-Mail | office@hfi.tu-berlin.de |