Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden
Anzahl auszuschreibener identischer Stellen: 2
Ihre Aufgaben
Unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung des Projektleiters im Projekt "Text2DSL":
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Text2DSL-Co-Piloten zur Forschung und Verbesserung der Codegenerierung mittels natürlicher Sprachverarbeitung unter Verwendung von Open-Source-Großsprachmodellen (LLMs) (50%)
- Mithilfe beim Entwurf und der Strukturierung von Datensätzen, Feinabstimmung von LLM-Modellen und Definition von Schlüsselleistungsindikatoren für Experimente (25%)
- Unterstützung bei der Durchführung von sowohl intrinsischen als auch extrinsischen Bewertungen des Text2DSL-Co-Piloten, einschließlich der Identifikation und Anwendung relevanter Metriken (25%)
Ihr Profil
Muss:
- Erfahrung in der Optimierung von Open-Source-Large Language Models (LLMs)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem Hugging Face Transformers-Ökosystem
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann:
- Grundkenntnisse der Retrieval Augmented Generation (RAG) und des KI-Agenten-Ansatzes
- Bereitschaft die Arbeitsleistung auf dem Campus der TU Berlin zu erbringen (arbeitsvertragliche Pflicht)
Um für den Auswahlprozess berücksichtigt werden zu können, senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsnachweis) per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei.
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Adnan Ahmad, Frau Irene Hube-Achter
Besetzungszeitraum: ab sofort bis 31.12.2026
Bewerbung an: bewerbung@qu.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, IT, Wissenschaft & Forschung, Forschung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | ab sofort bis 31.12.2026 |
Umfang | 80 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Informatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | IV-SB-0063-2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Adnan Ahmad und Frau Irene Hube-Achter |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 16.09.2025 |
---|---|
Kennziffer | IV-SB-0063-2025 |
per E-Mail | bewerbung@qu.tu-berlin.de |