Technische Universität Berlin
Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Institut für Energie- und Automatisierungstechnik

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Ihre Aufgaben

Softwareentwicklung (40%):
Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Weiterentwicklung und Pflege unserer internen Python-Tools zur Analyse von Messdaten. Unterstützung bei der Implementierung neuer Auswertungsfunktionen, automatisierter Workflows und der Optimierung bestehender Strukturen.

Datenanalyse (30%):
Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Auswertung von Messdaten aus Batterieprüfständen, darunter Kapazitätsmessungen, Impedanzanalysen, Zyklentests und mehr. Ziel ist es, aus den Rohdaten zuverlässige Kennzahlen abzuleiten und Trends zu erkennen, die Hinweise auf Alterung oder Fehlerursachen geben.

Experimentelle Arbeit und Datenerfassung (30%):
Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Vorbereitung und Durchführung neuer Messreihen an Batteriezellen oder -modulen. Hierzu gehören die Bedienung von Prüfständen, das Setzen geeigneter Testparameter und die Dokumentation.

Ihr Profil

Muss:

  • Sicherer Umgang mit Python (Pandas, NumPy, Matplotlib)
  • Grundkenntnisse in der Datenanalyse und technischem Systemverständnis

Kann:

  • Gute Kenntnisse in C++ oder Umgang mit SQL-Datenbanken
  • Erfahrung mit Mikrocontrollerprogrammierung oder Messhardware
  • Erste Erfahrungen mit Batterien, elektrochemischen Prozessen oder Energietechnik

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Anton Schlösser
Besetzungszeitraum: ab sofort bis 2 Jahre
Bewerbung an: a.schloesser@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet IT, Wissenschaft & Forschung, Data Science, Forschung, Softwareentwicklung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer ab sofort bis 2 Jahre
Umfang 40 Monatsstunden
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Homepage https://www.tu.berlin/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Informatik

Kontakt

Kennziffer IV-SB-0060-2025
Kontakt-Person Anton Schlösser

Bewerben

Bewerbungsfrist 16.09.2025
Kennziffer IV-SB-0060-2025
per E-Mail a.schloesser@tu-berlin.de