Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im Projekt „Mobilitätssicherung von vulnerablen Gruppen“ Begleitforschung zu inklusiven Mobilitätsangeboten im Berliner ÖPNV. Wir bieten Dir spannende Aufgaben im Bereich Sozial- und Mobilitätsforschung – rund um die Transformation des ÖPNV der Zukunft. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an einem aktuellen Projekt in Berlin und sammelst dabei wertvolle Praxiserfahrungen in der Verkehrs- und empirischen Sozialforschung:
- Literatur- und Dokumentenrecherche zu barrierefreier Mobilität, Sonderfahrdiensten und integrativen Verkehrsangeboten (z. B. Muva, Inklusionstaxis) (ca. 20%)
- Unterstützung bei qualitativen Untersuchungen wie Entwicklung von Interviewleitfäden, Rekrutierung von Teilnehmenden sowie Datenaufbereitung und -analyse mit QDA-Software (ca. 30%)
- Unterstützung bei quantitativen Untersuchungen wie Fragebogenentwicklung, Datenerhebung sowie Datenaufbereitung und -analyse mit Statistik-Software (ca. 30%)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Zwischen- und Endberichten sowie ggf. bei einer Publikation (ca. 20%)
Weitere Hinweise:
- Eine Einbindung als Abschlussarbeit ist möglich
- Eine Vertragsverlängerung wird angestrebt
- Der Umfang von 80 Stunden monatlich kann ggf. reduziert werden
Ihr Profil
Muss-Kriterien:
- Gute Kenntnisse in Mobilitäts-, Verkehrs- oder Sozialforschung sowie in sozialer Teilhabe und Inklusion
- Grundkenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung (qualitativ und quantitativ)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kann-Kriterien:
- Erfahrung im Umgang mit QDA-Software, Statistik-Software und MS Excel
- Grundkenntnisse in den Bereichen Barrierefreiheit, Inklusion oder Mobilitätsangebote
- Grundkenntnisse in Mobilitäts-, Verkehrs- oder Sozialforschung, Stadt- und Regionalplanung, (Technik-)Soziologie, Human Factors, Verkehrsplanung, Geografie oder transdisziplinärer Forschung
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr.-Ing. Wulf-Holger Arndt - wulf-holger.arndt@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: 01.09.2025 - 30.04.2026
Bewerbung an: wulf-holger.arndt@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Wissenschaft & Forschung, Forschung, Recherche |
Beginn frühestens | 01.09.2025 |
Dauer | 01.09.2025 - 30.04.2026 |
Umfang | 80 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Geographie, Verkehrswesen |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 12.09.2025 |
---|---|
Kennziffer | ZUV-SB-0006-2025 |
per E-Mail | wulf-holger.arndt@tu-berlin.de |