Giersch entwickelt Ideen und Produkte, die den Technologien von morgen immer einen Schritt voraus sind – und schützt sie weltweit durch ein starkes Patentportfolio in Europa, den USA, China und Japan. Was andere erst erforschen, hat Giersch oft schon angemeldet.
Unser Team hat in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt:
Wir haben das Postmonopol in Deutschland gebrochen – und damit einen ganzen Markt neu gestaltet.
Wir haben das sichere De-Mail-System als Bürgerportal erfunden – und später selbst gestoppt, als es drohte, zu einem Überwachungsinstrument zu werden.
Wir haben uns in markenrechtlichen Auseinandersetzungen gegen globale Technologiekonzerne durchgesetzt – über mehrere Gerichtsbarkeiten hinweg.
Wofür wir stehen:
Innovation mit Substanz – wir erkennen, was zählt, bevor es andere tun.
Globales Denken – mit strategischem Fokus und rechtlicher Standfestigkeit.
Technologien mit Relevanz – von psychologischer Benutzermodellierung bis hin zu adaptiven Systemen, die auf Nutzerbedürfnisse und emotionale Zustände reagieren.
Unsere Innovationen fließen in zentrale Zukunftsfelder wie Mobilität, digitale Kommunikation, intelligente Umgebungen und Gesundheitswesen ein.
Patent Intelligence Analyst (Studentische Mitarbeit) - Berlin
Aufgabenbeschreibung
Zielgerichtete Recherche zu Technologien in Automotive, AI, Mobile Devices u. a.
Identifikation von möglichen Patentverletzungen im Giersch-Portfolio
Erstellung strukturierter Analysen und Briefings für unser Legal- und Strategie-Team
Unterstützung beim Aufbau von Claim Charts und Feature-to-Claim Mappings
Monitoring von Branchennews, Studien, technischen Handbüchern und Produktreleases
Erwartete Qualifikationen
Studium in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder einem verwandten technischen Fach oder Jura*.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (lesen, schreiben, präsentieren)
Analytisches Denken und Freude an präziser und investigativer Detailarbeit
Fähigkeit, technische Dokumentationen (Patente, Handbücher, Whitepapers) zu verstehen
Interesse an Intellectual Property, Tech-Strategien und globalen Industrieentwicklungen
Unser Angebot
Werde Teil von Giersch
Wir suchen einen klugen und detailorientierten studierenden Menschen aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik oder einem verwandten technischen Bereich oder Jura*. Dies ist kein gewöhnlicher Studentenjob. Du arbeitest direkt an hochkarätigen Patentfällen, die globale Industrien betreffen – von Automotive über Künstliche Intelligenz bis zu Smart Environments (u.a. gegen Samsung, Apple, Google, Microsoft, OpenAI, Grok, Tesla, etc.) und bist dabei eingebunden in ein Team aus Erfindern, Forschern und weltweit renommierten Patentexperten und -kanzleien.
Wenn du Lust hast, an den großen Themen von morgen zu arbeiten, dich in komplexe Herausforderungen einzugraben und echte Wirkung zu entfalten, bist du bei uns richtig. Wir suchen Menschen, die klug, neugierig und mutig sind – und die keine Angst haben, Verantwortung zu übernehmen.
Bei uns findest du kein Mittelmaß, sondern ein Umfeld, in dem du wachsen, gestalten und dich international beweisen kannst.
Hinweise zur Bewerbung
* Jura-Studierende sollten ein hohes technisches Verständnis und tiefes Interesse für Automotive, KI, mobile Anwendungen, TV, etc. mitbringen.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, IT, Wirtschaft & Management, Wissenschaft & Forschung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | n.V. |
Umfang | 20h wöchentlich |
Vergütung | 16 EUR/h |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://ip.giersch.com/ |
Karriereseite | https://ip.giersch.com/#jobs |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Informatik |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Oliver Sonntag |
---|---|
Kontakt-E-Mail | ip@giersch.com |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 31.08.2025 |
---|---|
per E-Mail | ip@giersch.com |