Technische Universität Berlin
Bus Verkehr Berlin KG HR

Die Bus Verkehr Berlin KG ist das größte private Busunternehmen im Raum Berlin-Brandenburg. Mit rund 200 Mitarbeitern und mehr als 100 Fahrzeugen realisieren wir ein optimales Mobilitätskonzept im Raum Berlin sowie deutschland- und europaweit. Unser Unternehmen ist überwiegend im Reiseverkehr, Linienverkehr (BVG / City Circle Sightseeing) und Gelegenheitsverkehr unterwegs.

Werkstudent Business Intelligence & Automation (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung

Unser Team für Business Intelligence & Automation sorgt dafür, dass wir datengetrieben entscheiden und effizient arbeiten. Als Unterstützung suchen wir eine/n Werkstudenten/in, der/die uns mit technischem Verständnis und Eigeninitiative im gesamten Entwicklungsprozess begleitet. Wir freuen uns, wenn Du Deine Fähigkeiten in unserem Tech-Stack unter Beweis stellen und weiterentwickeln möchtest.

Deine Aufgaben
Vom Datenmodell bis zur Anwendung: Du begleitest den gesamten Entwicklungsprozess – von der Idee bis zum fertigen Tool. Du verstehst die Anforderungen des Teams und entwickelst eigenständig Lösungen – vom Datenmodell in Google BigQuery bis zum User Interface.
Datenanalyse mit SQL: Du analysierst große Datenmengen in Google BigQuery mit SQL, um geschäftsrelevante Einblicke zu gewinnen und die Basis für datengetriebene Entscheidungen zu schaffen.
Visualisierung & Reporting: Du machst Daten sichtbar: durch interaktive Dashboards und Reports in Looker Studio, die du selbst erstellst und pflegst.
Automatisierung & Scripting: Du automatisierst Prozesse mit Google Apps Script und bringst idealerweise Erfahrung mit JavaScript-Umgebungen (z. B. Bun.js, Node.js, Deno) mit.
KI im Praxiseinsatz: Du unterstützt uns bei der Anwendung von KI-Modellen für konkrete Geschäftsprobleme (z. B. Routenplanung, Kundensupport) und nutzt moderne KI-Tools zur Effizienzsteigerung deiner eigenen Arbeit.

Erwartete Qualifikationen

Du bist immatrikuliert und möchtest deine technischen Fähigkeiten in einem praxisnahen Umfeld weiterentwickeln.
Du hast bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Daten gesammelt – z. B. durch eigene Projekte oder Praktika.
Du hast erste Berührungspunkte mit SQL sowie mit einer Skript- oder Programmiersprache wie JavaScript oder Python.
Du möchtest über reine Spezialisierungen hinausdenken und die Verbindung aus Datenanalyse, Softwareentwicklung und User Experience mitgestalten.
Du bist analytisch, lösungsorientiert und hast Spaß daran, technische Herausforderungen eigenständig anzugehen.
Du sprichst fließend Deutsch; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.

Unser Angebot

Individuelle Schwerpunktsetzung: Du kannst dich in verschiedenen Bereichen ausprobieren – von Data Engineering über Automation bis zur Frontend-Entwicklung – und deine Rolle aktiv mitgestalten.
Verantwortung von Anfang an: Du arbeitest an echten Projekten und siehst den direkten Impact deiner Arbeit.
Moderner Tech-Stack: Du nutzt Tools wie Google BigQuery, Looker Studio, Google Workspace, Bun.js und moderne KI-Werkzeuge.
Wissenstransfer & Weiterentwicklung: Wir bieten dir gezielte interne Workshops – insbesondere zum Thema Künstliche Intelligenz – und ein Team, das Wissen teilt.
Flexible Arbeitsbedingungen: Mobiles Arbeiten und flexible Zeiten lassen sich gut mit deinem Studium vereinbaren.

Hinweise zur Bewerbung

Wir haben dein Interesse geweckt und du willst mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

Fakten

Anzahl Angestellte 200
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Neukölln
Aufgabengebiet IT, Data Science
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 15-20 Stunden wöchentlich
Vergütung n.V.
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage https://bvb.net/
Karriereseite https://bvb.net/karriere/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Medieninformatik, Statistik & Data Science, Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Kontakt-E-Mail jobs@bvb.net