Technische Universität Berlin
Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Dezernat 5 - Finanzen

Universalität, Diversität und Interdisziplinarität sind unsere Stärken. Mehr als 26.000 Studierende, drei Exzellenzcluster, 5.000 Beschäftigte und mehr als 150 Institute: Mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur bietet die Leibniz Universität Hannover Raum für innovative Lehre und Forschung auf Spitzenniveau in einem breiten Fächerspektrum.

Die Leibniz Universität sucht zum 01.10.2026 eine Persönlichkeit für das Amt: Hauptberufliche Vizepräsidentin oder Hauptberuflicher Vizepräsident (m/w/d) für die Personal- und Finanzverwaltung

Hauptberufliche Vizepräsidentin oder Hauptberuflicher Vizepräsident (m/w/d) für die Personal- und Finanzverwaltung

Aufgabenbeschreibung

  • Als hauptberufliches Mitglied des Präsidiums leiten Sie eine dienstleistungsorientierte Hochschulverwaltung. Sie arbeiten eng mit dem Präsidenten und den anderen Präsidiumsmitgliedern als Team zusammen.
  • Sie sind Beauftragte oder Beauftragter für den Haushalt und damit verantwortlich für die Bewirtschaftung des Hochschulbudgets und dessen Steuerung im Hinblick auf die strategischen Ziele der Hochschule.
  • Sie sind Dienstvorgesetzte oder Dienstvorgesetzter des Personals der zentralen Verwaltung.
  • Zu Ihren Aufgabenbereichen gehört daneben die Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

Erwartete Qualifikationen

  • abgeschlossene Hochschulausbildung, vorzugsweise mit einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Ausrichtung
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • mehrjährige Erfahrung im Finanzmanagement einer Hochschule oder einer vergleichbar großen wissenschaftlichen Institution
  • hohe Führungs- und Entscheidungskompetenz
  • konstruktives, teamorientiertes und wertschätzendes Kommunikationsverhalten
  • konzeptionelle und strategische Fähigkeiten

Die Ernennung der Hauptberuflichen Vizepräsidentin oder des Hauptberuflichen Vizepräsidenten erfolgt für die Dauer von 6 und bei Wiederwahl von 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit oder in ein entsprechend befristetes Angestelltenverhältnis. Die Besoldung erfolgt gemäß der Besoldungsgruppe W3 der Niedersächsischen Besoldungsordnung. Über die Höhe der Bezüge können im Rahmen der Niedersächsischen Hochschul-Leistungsbezügeverordnung Verhandlungen geführt werden.

Einstellungsvoraussetzung ist gemäß §§ 39 Abs. 1, 38 Abs. 2 NHG die mindestens fünfjährige Tätigkeit in einer Stelle mit herausgehobener Verantwortung in Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege nach dem Hochschulabschluss.

Unser Angebot

Die LUH bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Zudem unterstützt die LUH ihre Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungs-möglichkeiten (Personalentwicklung) und vielseitige Angebote zur Familienunterstützung (Familienservice).

Die Leibniz Universität fördert Chancengerechtigkeit, Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Hochschulbüro für Chancenvielfalt). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (Schwerbehindertenvertretung).

Hinweise zur Bewerbung

Für Auskünfte und Beratung steht Ihnen Frau Dr. Beier (Tel.: 0511 762-5597; E-Mail: stiftungsrat@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. September 2025 in elektronischer Form an

E-Mail: stiftungsrat@zuv.uni-hannover.de

oder alternativ in postalischer Form an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Geschäftsführung Stiftungsrat
Frau Dr. Stefanie Beier
Welfengarten 1, 30167 Hannover

Es wird erwartet, dass die gewählte Person ihren Wohnsitz in Hannover oder Umgebung nimmt.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Fakten

Kategorie Leiter*in
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Administration & Verwaltung, Controlling & Finanzen, Projektmanagement, Wirtschaft & Management
Beginn frühestens 01.10.2026
Dauer 6 bzw. 8 Jahre
Umfang Vollzeit
Vergütung Besoldungsgruppe W3
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/organisation/...

Anforderungen

Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften

Kontakt

Kontakt-Person Frau Dr. Beier
Kontakt-E-Mail stiftungsrat@zuv.uni-hannover.de
Kontakt-Telefon 0511 762-5597

Bewerben

Bewerbungsfrist 30.09.2025
per Post

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Geschäftsführung Stiftungsrat
Frau Dr. Stefanie Beier
Welfengarten 1, 30167 Hannover

per E-Mail stiftungsrat@zuv.uni-hannover.de