Messkunst „Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Berlin-Adlershof suchen wir Sie für den Fachbereich 7.1 „Radiometrie mit Synchrotronstrahlung“ als:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Physik
(Kennziffer 25-155-7A)
Aufgabenbeschreibung
Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 7.14 „EUV-Nanometrologie“ bei der Erforschung und Entwicklung von neuen metrologischen Ansätzen für Halbleiterstrukturen.
Die PTB betreibt an den Speicherringen BESSYII und MLS in Berlin zahlreiche eigene Beamlines. Neben der Durchführung von Experimenten, wie beispielsweise hochpräzisen Röntgenstreuexperimenten oder EUV-Reflektometrie, ist auch die Analyse der erfassten Daten und ihre Modellierung von entscheidender Bedeutung. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich somit von klassischer Labortätigkeit bis zu Data Science mit starkem Einschlag in Richtung statistischer Physik und Maschinellen Lernen.
Je nach Fähigkeit und Interesse der Bewerbenden können dabei unterschiedliche Schwerpunkte in der Tätigkeit gesetzt werden.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von GISAXS, EUV/VUV Reflektometrie, VUV Ellipsometrie, GIXRF und GEXRF Experimenten
- Auswertung und Interpretation der Messdaten basierend auf modernen statistischen Verfahren und Modellierung der Licht-Materie Wechselwirkungen
- Unterstützung beim Aufbau der europäischen Datenbank für optische Konstanten (OCDB)
Erwartete Qualifikationen
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Fachrichtung Physik
- Kenntnisse in der Physik und Grundkenntnisse aus dem Bereich der Optik sind von Vorteil
- Idealerweise Programmierkenntnisse in Python
- Interesse an selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit sowie an Projektarbeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- (B1-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Unser Angebot
- Wertvolle und studienergänzende Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
- Dem Studium angepasste flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
- Eine Beschäftigung für 1 Jahr mit bis zu 80 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
- Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Das Labor befindet sich an der Großforschungsanlage BESSY II des Helmholtz-Zentrums Berlin im Technologiepark Adlershof und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
- Die Möglichkeiten für das Anfertigen einer Bachelor- oder Masterarbeit aus diesem Themenfeldern sind ebenfalls vorhanden und können durch Promovierende und Postdocs unterstützt werden
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung
Interessierte melden sich bitte bis zum 30. September 2025 bei
Dr. Victor Soltwisch, Tel.: 030 3481-7129, E-Mail: victor.soltwisch@ptb.de.
Fakten
Anzahl Angestellte | 2100 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Wissenschaftliche Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Berlin-Adlershof |
Aufgabengebiet | Forschung, Natur- und Umweltwissenschaften, Physik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 12 Monate |
Umfang | 80 Std./Monat |
Vergütung | Bachelor-Abschluss 13,98 €/Std. mit Bachelor-Abschluss 14,59 €/Std |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.ptb.de |
Karriereseite | https://www.ptb.de/cms/ueber-uns-karriere/karriere/bms-st... |
Social Media Links |
Anforderungen
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Physik |
---|
Kontakt
Kennziffer | 25-155-7A |
---|---|
Titel | Studentische Hilfskraft |
Kontakt-Person | Dr. Victor Soltwisch |
Kontakt-E-Mail | victor.soltwisch@ptb.de |
Kontakt-Telefon | 030 3481-7129 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 30.09.2025 |
---|---|
Kennziffer | 25-155-7A |
Bewerbungsunterlagen | Motivationschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung |
per Post | PTB Adlershof
|
per E-Mail | victor.soltwisch@ptb.de |
Online | https://www.ptb.de/cms/ueber-uns-karriere/karriere/bms-st... |