Technische Universität Berlin
VoltWise DE GmbH Projektentwicklung, Büros in Berlin & München

Voltwise steht für die Energiewende von morgen – heute umgesetzt. Als innovatives Unternehmen im Bereich Großbatteriespeichersysteme entwickeln wir intelligente, nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen, um Stromnetze zu stabilisieren und die Integration erneuerbarer Energien zu ermöglichen. Unsere Batteriespeicher helfen dabei, Lastspitzen abzufedern, Netzengpässe zu vermeiden und überschüssige grüne Energie optimal zu nutzen. Dafür kombinieren wir modernste Technologie mit tiefem Systemverständnis – von der Projektentwicklung über Simulation und Design bis hin zur Betriebsoptimierung.

Werkstudent (m/w/d) – Projektentwicklung Großbatteriespeicher

Als innovatives Unternehmen im Bereich Großbatteriespeichersysteme entwickelt Voltwise zukunftsweisende Energiespeicherlösungen zur Stabilisierung von Stromnetzen, Förderung erneuerbarer Energien und Sicherung nachhaltiger Versorgungsstrukturen. Unser interdisziplinäres Team begleitet Projekte von der Standortsuche über technische Planung bis hin zur Genehmigung und Inbetriebnahme.

Aufgabenbeschreibung

Du unterstützt unser Projektentwicklungsteam insbesondere in den Bereichen Lageplanerstellung und Bauplanung für Batteriespeicherstandorte:

Erstellung und Pflege von architektonischen Lageplänen unter Berücksichtigung von Abständen, Topographie und Anschlussmöglichkeiten

  • Entwicklung und Überarbeitung von Bauzeichnungen für Vorplanungs- und Genehmigungsphasen

  • Abstimmung der Pläne mit internen Fachingenieur:innen und externen Dienstleistern

  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Genehmigungsunterlagen und Behördenkommunikation

  • Mitwirkung an Flächenrecherchen, GIS‑gestützten Analysen und Machbarkeitsbewertungen

  • Erstellung technischer Präsentationen und Plankommentare für Projektmeetings

Erwartete Qualifikationen

Du studierst Architektur, Städtebau, Bauingenieurwesen, Geoinformatik, Energietechnik oder einen vergleichbaren Studiengang (ab 3. Semester)

Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. AutoCAD, ArchiCAD, Vectorworks) ist Voraussetzung

Idealerweise erste Erfahrungen mit GIS-Tools oder QGIS

Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise, Teamorientierung und Eigeninitiative

Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich); Englischkenntnisse von Vorteil

Flexibilität: mindestens 10 – 20 Std./Woche über mindestens ein Jahr

Unser Angebot

Das bieten wir dir

Tiefe Einblicke in anspruchsvolle Projektentwicklungs- und Planungsprozesse von Batteriespeicherstandorten

  • Die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und direkt Wirkung zu erzielen – Du bist integraler Teil des Teams

  • Flache Hierarchien, ein freundliches Klima und regelmäßiger Austausch im interdisziplinären Team

  • Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Beruf und Studium

  • Attraktive Vergütung und persönliche Weiterentwicklung durch praxisnahes Arbeiten

Hinweise zur Bewerbung

Interesse?
Dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Werkstudent*innenvertrag oder Immatrikulationsnachweis sowie relevante Zeugnisse oder Arbeitsproben – z. B. Zeichnungen) inklusive deines gewünschten Arbeitsumfangs (Stunden/Woche) und frühestmöglichen Eintrittsdatums an jr@voltwisepower.com .

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Studierenden, die mit Freude an Planung und Technik zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen wollen. Auch wenn du einige Anforderungen nicht vollständig erfüllst — überzeuge uns mit deiner Motivation und deinem Potenzial!

Fakten

Anzahl Angestellte 50
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Praktikum (für Studierende)
Standort Deutschland, Bayern, München, Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Architektur, Bauen und Planen, Bauingenieurwesen, Energie- und Verfahrenstechnik, Stadt- und Regionalplanung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer min. 1 Jahr
Umfang 10-20 Stunden/Woche
Vergütung 18€/Stunde
Remote / Homeoffice bis zu 100 % möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (verhandlungssicher)
Homepage http://www.voltwisepower.com

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Stadt- & Regionalplanung
Computerkenntnisse CAD Software

Kontakt

Kontakt-Person Jonas Rabe
Kontakt-E-Mail jr@voltwisepower.com

Bewerben

Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf, Werkstudent*innenvertrag oder Immatrikulationsnachweis sowie relevante Zeugnisse oder Arbeitsproben – z. B. Zeichnungen, gewünschter Arbeitsumfangs (Stunden/Woche) und frühestmöglicher Eintrittsdatums
per E-Mail jr@voltwisepower.com