Der VCD arbeitet als unabhängige Organisation der Zivilgesellschaft für eine Mobilität, die unsere Gesundheit, das Klima und die Umwelt schont. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD 1986 gegründet. Unser Ziel ist, dass alle Menschen – egal ob in der Stadt oder auf dem Land – flexibel und angenehm zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus und Bahn unterwegs sein können oder mit Fahrzeugen, die sich mehrere teilen. Die Mobilität der Menschen ist komfortabel, sicher und bezahlbar. Auf ein eigenes Auto ist niemand mehr angewiesen. Der Verkehr ist klimaverträglich, frei von gesundheitsschädlichen Abgasen und kostet niemanden das Leben. Um diese Ziele zu erreichen, brauchen wir die Verkehrswende. Jetzt!
Die VCD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin sucht ab sofort für 1,5 Jahre für 20 Wochenstunden Studentische Assistenz für das Team Mobilität, Schwerpunkt Fuß- und Radverkehr sowie Mobilitätsbildung (m/w/d)
Studentische Assistenz für das Team Mobilität, Schwerpunkt Fuß- und Radverkehr sowie Mobilitätsbildung (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung
Die Folgen der derzeitigen Verkehrspolitik sind für uns alle jeden Tag spürbar. Lärm, schlechte Luft, Staus, Unfälle, Verkehrstote, schlechte Bus- und Bahnanbindungen auf dem Land, Stress und Enge in der Stadt. Der zunehmende Lkw- und Pkw-Verkehr auf unseren Straßen heizt das Klima immer weiter auf. Immer mehr Menschen haben jedoch die Nase voll von der autofixierten Politik. Immer mehr Menschen setzen sich für ein besseres Bus- und Bahnangebot, gesunde Luft, mehr Lebensqualität in ihren Städten und eine umweltschonende und bezahlbare Mobilität ein. Die Verkehrswende von unten ist in vollem Gange. Der VCD stärkt diese Menschen vor Ort. Mit ihnen wächst der Druck auf die Politik, endlich die Weichen für eine neue Mobilität zu stellen: weg vom Auto, hin zu mehr Bus-, Bahn- und Radverkehr, weg vom Verbrenner hin zum CO2-freien Verkehr.
Der öffentliche Nahverkehr sowie Rad- und Fußwege müssen so gestaltet werden, dass alle Menschen bequem, sicher und bezahlbar mit dem Rad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn unterwegs sein können. Um den Autoverkehr zu reduzieren und Fußgängern und Radfahrenden mehr Rechte, mehr Raum und mehr Sicherheit im Verkehr zu verschaffen, muss das geltende Straßenverkehrsrecht reformiert werden. Als studentische Assistenz unterstützt du unsere Sprecherin für Radverkehr und Mobilitätsbildung und setzt dich für eine intelligente Mobilität ein, die klimafreundliche Verkehrsmittel stärkt und allen Menschen Mobilität ermöglicht.
Die Aufgaben
- Recherchen zu den Themen Fuß- und Radverkehr und Aufbereiten der Informationen für Beiträge und Positionen, Projekte, Kampagnen und Aktionen
- Unterstützung der Planung und Umsetzung von Projekten wie „FahrRad!“ und „Fürs Klima auf Tour“ und öffentlichkeitswirksamen Kampagnen und Aktionen auf der Straße sowie für die digitale politische Kommunikation
- Unterstützung der Vernetzung innerhalb des VCD und der themenbezogenen Arbeit der ehrenamtlich Engagierten vor Ort
Erwartete Qualifikationen
- Studium in den Bereichen Umwelt, Verkehr, Stadtplanung/-entwicklung, Politik, Kommunikation, starkes Interesse für Umwelt- und Verkehrspolitik und unsere Ziele und Aufgaben
- Idealerweise Kenntnisse zum Straßenverkehrsrecht oder zur integrierten Verkehrsplanung oder Mobilitätsbildung, bereits Erfahrung mit Recherchearbeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich gut zu formulieren
- Neugierig und lernfähig, Menschen zugewandt und teamfähig, offen für den Umgang mit Tools für die interne und externe Kommunikation
Unser Angebot
- Sinnhafte Tätigkeit für einen bedeutenden Umwelt- und Verbraucherverband
- Ein freundliches und hilfsbereites Team in einer positiven und konstruktiven Arbeitsatmosphäre
- Freiraum für die Entwicklung eigener kreativer Ideen
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Büroräume in Berlin-Mitte und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten mit dem Dienstlaptop
- 1.284,40 Euro monatliches Arbeitnehmerbrutto bei 20-Wochenstunden
- 30 Tage Jahresurlaub
- Am 24.12. und 31.12.2025 zusätzlich frei
- Ausführliches Arbeitszeugnis
Hinweise zur Bewerbung
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer PDF-Datei per E-Mail an inge.behrmann@vcd.org
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Bun-desverband, Personal und Organisation, Inge Behrmann, Wallstr. 58 in 10179 Berlin. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Inge Behrmann unter der Rufnummer 030 – 280 351 – 24.
Fakten
Kategorie | Werkstudent*in |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen, Verkehr, Wirtschaft und Recht |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 1,5 Jahre |
Umfang | 20 Wochenstunden |
Vergütung | 1.284,40 Euro monatliches Arbeitnehmerbrutto bei 20-Wochenstunden |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.vcd.org/startseite |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Verkehrswesen |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Inge Behrmann |
---|---|
Kontakt-Telefon | 030 – 280 351 – 24 |
Bewerben
per E-Mail | inge.behrmann@vcd.org |
---|