Sie befinden sich hier:
Stellenticket Technische Universität Berlin
»
Stellenangebote
»
Stellenausschreibung 31555587
Angebot 7 von 269
Das MPIWG ist eines von mehr als 80 Instituten der Max Planck Gesellschaft e.V. und eines der führenden Forschungszentren für die Wissenschaftsgeschichte.
Werkstudent*in (m/w/d) KSCL
– befristet für 2 Jahre, bis zu 19 Stunden/Woche, EG 2 nach TVöD Bund –
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung bei der Ausleihe, Inventarisierung und Pflege des AV-Equipments
- Assistenz bei der Nutzung des AV-Equipments und einschlägiger Software (z.B. Adobe Pro Suite)
durch die Wissenschaftler*innen - Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation und der Öffentlichkeitsarbeit
- Assistenz bei Pflege der Webseite
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von technischen und ethischen Schulungen
Erwartete Qualifikationen
- Sie sind aktuell an einer deutschen Hochschule eingeschriebene*r Student*in der Film-, Medien-
oder Kommunikationswissenschaften, der Publizistik, der Tontechnik oder in einem Studiengang
angrenzender Bereiche oder in einer Geisteswissenschaft mit nachweisbarer praktischer - Erfahrung in der Film- und/oder Tonproduktion
- Sie haben nachweisliches Interesse an und idealerweise Erfahrung im Bereich Multimedia und/
oder Film- und Tonproduktion - Sie verfügen über eine selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise und sehr gute
Kommunikationsfähigkeiten - Sie verfügen über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Sie haben Freude an einem internationalen Arbeitsumfeld im Bereich Wissenschaft und dem
direkten Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
Unser Angebot
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache mit den Vorgesetzten und
Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit - Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Jobticket für den
öffentlichen Nahverkehr in Berlin bzw. zum Deutschland-Ticket Job, Freistellung mit Gehalt an
Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) zusätzlich zum regulären Jahresurlaub - wöchentliche Yoga-Kurse am Institut, regelmäßige Informationen über Kurse der kooperierenden
Krankenkassen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements - Zugang zum umfangreichen Fortbildungsangebot der Planck-Academy der MPG
- enger Kontakt zu allen wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Einheiten, mit der
Möglichkeit zu einem direkten, persönlichen Austausch - einen internationalen Kontext mit Mitarbeitenden und Gästen aus über 40 Nationen
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen, vorzugsweise ohne Foto, (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Studienbescheinigung,Abschluss- und Arbeitszeugnissen – Zeugnisse bitte jeweils zusammengefasst in einem PDF-Dokument) über unser Bewerbungsportal: https://recruitment.mpiwg-berlin.mpg.de/position/31555587
Fakten
Anzahl Angestellte | 150 |
---|---|
Kategorie | Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Dahlem |
Aufgabengebiet | Geistes- und Sozialwissenschaften, IT / Telekommunikation, Medien / Journalistik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 2 Jahre befristet |
Umfang | bis zu 19 Stunden |
Vergütung | EG 2 nach TVöD Bund |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.mpiwg-berlin.mpg.de |
Karriereseite | https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/. |
Anforderungen
Abschluss | Abitur |
---|---|
Studiengang | Geisteswissenschaften |
Computerkenntnisse | Adobe Pro Suite |
Kontakt
Kennziffer | 31555587 |
---|---|
Kontakt-Person | Dr. Kerstin Hinrichsen |
Kontakt-E-Mail | khinrichsen@mpiwg-berlin.mpg.de |
Bewerben
Kennziffer | 31555587 |
---|---|
Online | https://www.mpiwg-berlin.mpg.de/. |