Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Ihre Regulierungsaufgaben (Lizenzierung und Aufsicht über private Rundfunkprogramme, Nutzung von Rundfunkfrequenzen, Zugang zu digitalen Plattformen) nimmt sie bei bundesweiten Veranstaltern und Plattformen zusammen mit den gemeinsamen Organen der Medienanstalten der Länder wahr. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag fördert die mabb in Berlin und Brandenburg Medienkompetenz und -ausbildung sowie Projekte mit neuen Übertragungstechniken. De Erfüllung dieser Aufgaben dienen als Einrichtungen in Trägerschaft der mabb ALEX Offener Kanal Berlin und das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ).
Werkstudent:in Informations- und Nachrichtenkompetenz (m/w/d)
für mindestens 10 Stunden (höchstens 20 Std.)/Woche
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Evaluation von mabb-Projekten zur
Förderung der Informations- und Nachrichtenkompetenz, z.B. Journalismus macht Schule,
Post it, Journalismus-Planspiel „Mach Schlagzeilen“, Desinfopoint - Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen im Bereich Förderung und Projekte,
z.B. Journalismus im Dialog, Sommerforum Medienkompetenz, 4hoch3 - Verfassen von Texten für Newsletter, Pressemitteilungen, Internetseite, Broschüren
- Rechercheaufgaben
- allgemeine administrative Aufgaben
Erwartete Qualifikationen
Sie sind eingeschriebene:r Student:in (m/w/d), haben bereits das erste Studienjahr abgeschlossen
und Interesse an Medien und Medienbildung. Sie sind kommunikativ, arbeiten sorgfältig und
verfügen über gute IT-Kenntnisse (MS Office). Sie arbeiten gern im Team, haben
Organisationstalent und Interesse, sich in neue Aufgaben- und Themengebiete einzuarbeiten.
Wünschenswert sind erste berufspraktische Erfahrungen, bspw. anhand von Berufsausbildung,
Nebentätigkeiten oder Praktika.
Unser Angebot
Nicht irgendein Studi-Job, sondern eine echte Ergänzung zu Ihrem Studium:
- Raum zur Mitgestaltung und Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben
- die Gelegenheit, in einem kleinen, motivierten Team das gesamte Spektrum der Medienförderung, insb. der Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenzen
kennenzulernen
Wir suchen und fördern Talente:
- ein eigenes Fortbildungsprogramm nur für die Werkstudierenden im mabb-Verbund mit
Workshops z.B. zum Präsentieren und Pitchen, Teamkommunikation, Projektmanagement,
Storytelling, Photoshop, journalistische Grundlagen - die Chance auf eine weiterführende Tätigkeit innerhalb der mabb oder in unseren Einrichtungen ALEX Berlin sowie Medieninnovationszentrum Babelsberg
Die Vereinbarkeit mit Ihrem Studium ist gewährleistet:
- grds. flexible Arbeitszeiten
- grds. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit entsprechender IT-Ausstattung
- faire Vergütung mit 15 €/h
Sie werden Teil des mabb-Teams:
- systematisches Onboarding sowie durchdachte Einarbeitung im Team
- wertschätzende Atmosphäre und gemeinsame Lunch-Kultur
- Teamevents und Teamtage
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz:
- zentraler Arbeitsplatz mitten im Herzen von Berlin mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- klimatisierte Büros bei Achtung nachhaltiger Prinzipien
Hinweise zur Bewerbung
Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung (max. 2
Jahre).
Rückfragen stellen Sie bitte gerne über das Bewerbungsportal.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich
über das Bewerbungsportal an die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).
Fakten
Anzahl Angestellte | 40 |
---|---|
Kategorie | Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Mitte |
Aufgabengebiet | Bildung, Design / Medien / Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften, Medien / Journalistik, Pädagogik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 12 Monate |
Umfang | 10-20 h/Woche |
Vergütung | 15 € |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.mabb.de |
Karriereseite | https://www.mabb.de/wir-fuer-sie/stellenangebote |
Anforderungen
Studiengang | Geisteswissenschaften, Lehramt, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Bildungs- & Erziehungswissenschaften, Kommunikations- & Medienwissenschaften |
---|---|
Computerkenntnisse | Gute IT-Kenntnisse (MS Office) |
Bewerben
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse |
---|---|
Online | https://mabb.softgarden.io/applications/e9d8aed9-aa39-4d7... |