Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Reform-Universität, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.
Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
Kenn-Nummer 1115-25-04
Aufgabenbeschreibung
An der Juristischen Fakultät ist am Center for Interdisciplinary Labour Law Studies (C*LLaS) zum
- Oktober 2025 eine Qualifikationsstelle als
Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
Kenn-Nummer 1115-25-04
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 10 Stunden/Woche)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt für drei Jahre befristet bis zum 30. September 2028, mit der Option
der Verlängerung. Wegen des geringen Umfang eignet sich die Stelle nur für Bewerber:innen, die ein
Promotionsstipendium haben oder sich im Referendariat befinden.
Das Center for Interdisciplinary Labour Law (C*LLaS) bündelt die Forschung an der Professur für
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Eva Kocher), mit einem Fokus auf der interdisziplinären
Arbeitsrechtsforschung und in einer Gender Studies-Perspektive.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Entwicklung und Durchführung eines eigenen Promotionsprojekts; selbstständige
wissenschaftliche Arbeit einschließlich der Veröffentlichung von Ergebnissen (40% der
Arbeitszeit) - Lehre im Umfang von 1 Semesterwochenstunde (idR vorlesungsbegleitende
Arbeitsgemeinschaften) - Unterstützung des C*LLaS und der Professur in Lehre und Forschung
- Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Universität
Erwartete Qualifikationen
- Erstes juristisches Staatsexamen mit (mindestens) der Note vollbefriedigend oder ein
gleichwertiger sonstiger rechtswissenschaftlicher Abschluss (z. B. LLM)
Zur Bewerbung genügt vorläufig die Vorlage von Klausurergebnissen oder des
Schwerpunktbereichszeugnisses. - Interesse an einer Promotion im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des C*LLaS
- Interesse an interdisziplinären und rechtspolitischen Fragestellungen
- Sprachkenntnisse Deutsch mindestens der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer
Referenzrahmen für Sprachen)
Unser Angebot
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.07.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDFDatei an: bewerbung@europa-uni.de (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht).
Nachfragen zur Stelle richten Sie ggf. per E-Mail direkt an kocher@europa-uni.de . Die
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.07.2025 statt.
Fakten
Kategorie | Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle |
---|---|
Standort | Deutschland, Brandenburg, Frankfurt (Oder) |
Aufgabengebiet | Bildung, Juristische Tätigkeit, Lehre, Wirtschaft und Recht |
Beginn frühestens | 01.10.2025 |
Dauer | 3 Jahre+ |
Umfang | 10 Stunden/ Woche |
Vergütung | Entgeltgruppe 13 TV-L |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.europa-uni.de/de/index.html |
Karriereseite | https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat... |
Anforderungen
Abschluss | Erstes juristisches Staatsexamen |
---|---|
Studiengang | Rechtswissenschaft |
Kontakt
Kennziffer | 1115-25-04 |
---|---|
Kontakt-Person | Bewerbungsteam |
Kontakt-E-Mail | bewerbung@europa-uni.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 20.07.2025 |
---|---|
Kennziffer | 1115-25-04 |
Bewerbungsunterlagen | Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per E-Mail | bewerbung@europa-uni.de |