Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut Forschung

Das Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut (HHI) ist eines der welt­weit füh­ren­den For­schungs­in­sti­tute für mobile und sta­tio­näre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werke und für die Schlüs­sel-Tech­no­lo­gien der Zukunft. Unsere Kom­pe­tenz­be­rei­che haben wir kon­se­quent auf der­zei­tige und künf­tige Markt- und Ent­wick­lungs­an­for­de­run­gen aus­ge­rich­tet.

Werkstudent*in Affektives Computing in Virtueller Realität

Aufgabenbeschreibung

  • Durchführung hochmoderner psychophysiologischer Experimente zur Echtzeit-Erfassung affektiver Zustände von Nutzer*innen
  • Entwicklung und Anwendung von Methoden zur kontinuierlichen Extraktion und Analyse physiologischer und neuronaler Signale
  • Beitrag zur Gestaltung adaptiver VR-Umgebungen und KI-Modelle auf Basis dieser Signale
  • Unterstützung bei der Erforschung der Raumwahrnehmung in Mensch-Avatar-Interaktionen in virtueller Realität (VR)
  • Erhebung und Auswertung psychophysiologischer Daten (z. B. EEG, EKG, EDA, Pupillometrie)

Erwartete Qualifikationen

  • Eingeschriebene*r Student*in mit guten Noten in einem der folgenden Studiengänge: Elektrotechnik, Informatik, Kognitionswissenschaften, angewandte Mathematik, Physik, Neurowissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sie sollten sich am Ende Ihres Bachelorstudiums oder im ersten Semester Ihres Masterstudiums befinden
  • Gute Kenntnisse in Python für die Datenverarbeitung (MNE python, NumPy, Pandas)
  • Praktische Kenntnisse in der Signalverarbeitung
  • Erfahrungen mit Online-Analysen und der Durchführung neurowissenschaftlicher/psychophysiologischer Experimente sind von Vorteil
  • Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung der vereinbarten Aufgaben und Implementierungen

Unser Angebot

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehalt
  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Gute und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Unterstützung beim Anfertigen von Master- oder Bachelorarbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice

Fakten

Anzahl Angestellte ca. 550
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Umfang max. 20 Wochenstunden
Vergütung Nach TVöD
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
Homepage http://www.hhi.fraunhofer.de

Kontakt

Kennziffer 79658
Kontakt-Person Dr. Birgit Nierula & Dr. Sebastian Bosse

Bewerben

Bewerbungsfrist 30.06.2025
Kennziffer 79658
Online https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Werkstudentin-Affek...