Agora Verkehrswende ist ein Think Tank, der sich mit Klimaschutzstrategien für den Verkehrssektor beschäftigt. Dies geschieht im Diskurs mit zentralen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel unserer Arbeit ist es, die Grundlagen dafür zu legen, dass der Verkehr bis zum Jahr 2045 klimaneutral organisiert werden kann.
Studentische Unterstützung bei Agora Verkehrswende
Zur Unterstützung in den Themenfeldern „Automobil und Elektromobilität“, „Industriepolitik“ und „Energiewende im Verkehr“
Aufgabenbeschreibung
Sie unterstützen das Team bei der Durchführung der Projektarbeit, bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie in alltäglich anfallenden Aufgaben des Projektmanagements, insbesondere
- durch Recherchen zu ausgewählten Fragestellungen im Bereich Automobil und Elektromobilität und Energiebereitstellung im Verkehr,
- bei der Durchführung von Studien und der Auswertung von Daten,
- durch Erstellung und Pflege von Berechnungen,
- bei der Erstellung von Projektskizzen, Terminplänen, Präsentationen und Moderationsunterlagen,
- bei der Anfertigung und Qualitätssicherung von Projektpublikationen,
- bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, dazu zählen sowohl interne als auch öffentliche Workshops sowie größere Konferenzen,
- durch die Aufbereitung von Dokumenten, Teilnahme an Sitzungen und Protokollierung.
Erwartete Qualifikationen
- Begeisterung für die Zukunftsfragen des Verkehrs, insbesondere für Elektromobilität, Industriepolitik und Energieversorgungspfade im Verkehrsbereich,
- Erfahrungen mit der Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten,
- Befähigung zu quantitativer Analyse, numerischen Berechnungen und ihrer grafischen Darstellung (fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sowie Kenntnisse in R oder anderer Statistiksoftware sind ein Plus),
- erste praktische Erfahrungen (z.B. durch vorangegangene Praktika),
- eine sorgfältige, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise,
- sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere Word, PowerPoint und Outlook),
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse,
- Spaß an der Arbeit im Team.
Unser Angebot
- Teilnahme an der Arbeit an einer der wesentlichen Zukunftsaufgaben in Deutschland und in die aktuellen verkehrspolitischen Debatten,
- Einblicke in die Arbeitsweise eines Think Tanks, sowie
- Erfahrungen in der Bearbeitung und Veröffentlichung laufender Projekte in einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld.
Hinweise zur Bewerbung
Voraussetzung für Ihre Bewerbung bei Agora Verkehrswende ist ein laufendes Masterstudium mit einer ingenieurs-, natur-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Ausrichtung und nachweisliches Interesse an Klimaschutz im Verkehr.
Wir wünschen uns Unterstützung ab sofort, der Beginn der Tätigkeit kann jedoch auch individuell besprochen werden.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns über unsere Webseite hoch.
Fakten
Anzahl Angestellte | 29 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Mitte |
Aufgabengebiet | Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Verkehr |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | 1 Jahr |
Umfang | max. 20 Std. pro Woche |
Vergütung | 15,50 |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.agora-verkehrswende.de/ |
Kontakt
Titel | Zur Unterstützung für „Automobil und Elektromobilität“ & „Industriepolitik“ |
---|---|
Kontakt-Person | Clara Bartz |
Kontakt-E-Mail | Clara.Bartz@agora-verkehrswende.de |
Bewerben
Online | https://www.agora-verkehrswende.de/ueber-uns/karriere |
---|