Technische Universität Berlin

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Aufgabenbeschreibung

  • Modellbildung und Auslegung von elektrotechnischen Komponenten zur Energieversorgung von Elektrofahrzeugen bei Einsatz erneuerbarer Energien
  • Analyse technischer und regulatorischer Rahmenbedingungen zur Netz- und Energiemarktintegration von Elektrofahrzeugen und anderer Ressourcen
  • Erstellung von Programmen zur optimierten Ladeplanung für Vehicle-to-Grid Betrieb im Projekt NEVERFLAT (iNnovative EV-charging EnviRonment for Future Low-cost mAss deploymenT)
  • Erstellen von Präsentationen und Publikationen
  • Mitarbeit bei Forschungsanträgen

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Ingenieurwissenschaften (bevorzugt in Wirtschaftsingenieurwissenschaften), mit Schwerpunkt elektrische Energieversorgung
  • Sehr gute Kenntnisse in elektrischer Energietechnik und Energieversorgung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Netzintegration von Elektromobilität, smart-charging und/oder vehicle-to-grid (V2G)
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Wünschenswert:

  • Forschungserfahrung im Bereich Netze der elektrischen Energieversorgung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Optimierung (z.B lineare Optimierung) und deren Anwendung im Energie- und Strombereich von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache Python, sowie sicherer Umgang mit LaTeX
  • Erfahrung im Projektmanagement, bestenfalls im Energiebereich
  • Vorhandenes Portfolio an Pogrammierprojekten, bestenfalls im Energiebereich, Automatisierungsprojekte und Programmierung von Microcontroller und Sensoren
  • Kenntnisse in der Modellierung und Berechnung von Stromnetzen
  • Ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen und einen hohen Grad an Eigeninitiative

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen aus­schließ­lich per E-Mail (in einem zusam­men­ge­fass­ten pdf-Doku­ment, max. 5 MB) an kai.strunz@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät IV, Insti­tut für Ener­gie- und Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, FG Ener­gie­ver­sor­gungs­netze und Inte­gra­tion Erneu­er­ba­rer Ener­gien, Sekr. EMH 1, Ein­stein­ufer 11, 10587 Ber­lin

Fakten

Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens 01.10.2025
Dauer befristet bis 30.06.2028
Umfang 100% Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E13
Homepage http://www.tu-berlin.de

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent

Kontakt

Kennziffer IV-194/25
Kontakt-Person Prof. Dr. Strunz

Bewerben

Bewerbungsfrist 06.06.2025
Kennziffer IV-194/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail / only by email

per E-Mail kai.strunz@tu-berlin.de