Offer 34 of 365
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Elektrotechnik & Kommunikationssysteme
Aufgabenbeschreibung
- Durchführung von Laborarbeiten im Bereich der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Kommunikationssystemen
- Entwicklung von Simulationen zur Analyse von Kommunikationssystemen
- Aufbau und Test von Demonstratoren für Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Programmierung von Mikrocontrollern
Erwartete Qualifikationen
- Sie sind eingeschriebener Student der Fachrichtung Elektrotechnik, Computer Engineering technischen Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Motivation, Neues zu lernen und sich spannende Themen der Elektrotechnik und Kommunikationssysteme einzuarbeiten
- Grundkenntnisse in Elektrotechnik, Programmieren in den Sprache C, MATLAB oder VHDL
- Sie besitzen Grundkenntnisse der digitalen Signalverarbeitung (kein Muss, Lernbereitschaft zählt)
- Sie arbeiten selbstständig und besitzen Eigeninitiative
- Freude an praktischer Arbeit
Unser Angebot
- Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
- Einen modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage – nur wenige Minuten von der TU Berlin entfernt
- Gute und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Studium und Job
- Unterstützung beim Anfertigen von Master- oder Bachelorarbeiten
- Attraktives Gehalt
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Fakten
Anzahl Angestellte | ca. 550 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | IT, IT-Support, Systemadministration, Elektrotechnik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
Umfang | max. 20 Wochenstunden |
Vergütung | Nach TVöD |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Elektrotechnik, Informatik, Medieninformatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | 81651 |
---|---|
Kontakt-Person | Herrn Dennis Goodson |
Kontakt-E-Mail | dennis.goodson@hhi.fraunhofer.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 23.11.2025 |
---|---|
Kennziffer | 81651 |
Online | https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/81651/ |