
Wir sind der größte Berufsverband für Ingenieur*innen die im Bereich des Schienengeführten Verkehrs tätig sind. Neben der beruflichen Vernetzung innerhalb der Bahnbranche organisieren wir mit der verbandseigenen Akademie Fachtagungen, Veranstaltungen und Messen. Dazu bieten wir Weiterbildungen in Form von Workshops und Seminaren für ein breites Spektrum an Themenfeldern an. Qualität und fachliche Expertise steht bei uns an erster Stelle - der kollegiale Austausch darf aber auch nicht fehlen. Wir organisieren deutschlandweit regelmäßig Exkursionen oder Fachvorträge bei denen das eigene Netzwerk und Wissen erweitert werden kann.
Studentische Hilfskraft für Schulstundenprojekt
Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Mitarbeit auf Nebenjob Basis für die Vorbereitung bahnbezogener Schulstunden.
Aufgabenbeschreibung
Du bist im Lehramtsstudium und möchtest erste praktische Erfahrung im Erstellen von Lehrmaterialien haben? Didaktik ist eine deiner Stärken und du kannst komplizierte Inhalte altersgerecht und anschaulich verpacken? Verkehrswende und Eisenbahn sind keine Fremdwörter für Dich? Plus, du brauchst einen Nebenjob, der sich deinem Studium flexibel anpassen kann und dir selbstständiges Arbeiten ermöglicht?
Dann bewirb dich für unser Schulstunden-Projekt!
Das Projekt:
Die Bahn betrifft uns alle. Ob zur Uni, zum Job oder in den Urlaub – sie ist ein essenzielles Transportmittel für viele Menschen. Außerdem ist sie aus der Energiewende nicht wegzudenken. Doch nicht nur der Zustand des deutschen Schienennetzes ist, nun ja, ausbaufähig – es mangelt auch an Fachkräften, die das System am Laufen halten.
Wir als Berufsverband möchten darum in die Zukunft investieren und Schulen kostenlose, vorbereitete Unterrichtsstunden zur Verfügung stellen, damit die Bahn sichtbarer wird. Unser Ziel ist es, mehr Menschen schon im jungen Alter für die Bahn zu begeistern, das Bahnsystem verständlicher zu machen und stärker ins Allgemeinwissen zu heben. Dafür wollen wir Themen wie Bahnsystem, Infrastruktur und Berufsfelder altersgerecht aufbereiten.
Da wir aber ein Berufsverband aus Eisenbahn-Ingenieur*innen sind, brauchen wir Unterstützung, was die Didaktik und Aufbereitung des Wissens angeht. Das heißt konkret: Wir stellen notwendige Inhalte und Informationen zur Verfügung oder helfen dir, die Infos zu bekommen – und du bringst sie in Unterrichtsform.
Erwartete Qualifikationen
Wir suchen:
Eine motivierte, aufgeschlossene und lernbereite Person
- Mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Immatrikuliert in einem Lehramt-Studiengang, vorzugsweise ab dem 3. Semester
- Mit sehr guten Kenntnissen in Didaktik und deutscher Sprache
- Mit der Bereitschaft sich mit Themen des Bahnwesens auseinander zu setzten
Deine Aufgaben:
- Erarbeiten und gestallten von 6 Unterrichtseinheiten a 45 min für die 7.-9. Klasse (3 Doppelstunden/Blöcke)
- Bahnbezogene Themen und Fragen recherchieren und altersgerecht zusammenstellen
- Auseinandersetzen mit dem aktuellen Lehrplan
Unser Angebot
Wir bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit, die auch in die Zukunft wirkt
- Alle notwendigen Informationen und Inhalte für die Schulstunden
- Evaluation am Ende des Projektes mit Arbeitszeugnis/Bescheinigung
- Freie Einteilung der Arbeitszeiten durch Homeoffice
- Regelmäßige Teammeetings zur Abstimmung
- Kleines, sympathisches Team
- Vergütung: 6 Monate a 10h/Woche auf Minijob Basis (556€/Monat)
Hinweise zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Anschreiben bitte als pdf an Dimitrij Eisenberger dima.eisenberger@vdei.de
Der VDEI e.V. ist stolzer Unterzeichner der Charter der Vielfalt. Das bedeutet, dass wir uns für Chancengleichheit einsetzten und keine Unterschiede zwischen den Bewerbungen auf Grund von Herkunft, Sexualität, Alter oder Geschlecht/Gender machen. Wir laden ausdrücklich alle Menschen zu einer Bewerbung ein, die sich durch die Anforderungen und das Thema angesprochen fühlen.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Soziales, Bildung & Gesundheit, Pädagogik, Lehre, Recherche |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Umfang | 10h/Woche |
Vergütung | 556€ pro Monat/Minijob Basis |
Remote / Homeoffice | bis zu 100 % möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://vdei.de |
Social Media Links |
Anforderungen
Studiengang | Lehramt |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 15.11.2025 |
---|---|
Bewerbungsunterlagen | Lebenslauf, Anschreiben/Motivation |
per E-Mail | dima.eisenberger@vdei.de |