Technische Universität Berlin
BÜRO BLAU - räume. bil­dung. dia­loge. gemein­nüt­zige GmbH

BÜRO BLAU - räume. bil­dung. dia­loge. gemein­nüt­zige GmbH steht für lang­jäh­rige Erfah­rung mit Empower­ment-, Par­ti­zi­pa­ti­ons- und Dia­log­pro­zes­sen in der Stadt- und Regio­nal­ent­wick­lung. Wir beglei­ten Men­schen in städ­ti­schen oder länd­li­chen Gemein­we­sen, eigene Ideen zu ent­wi­ckeln und Wirk­lich­keit wer­den zu las­sen. Im Mit­tel­punkt unse­rer Unter­neh­mens­ak­ti­vi­tä­ten ste­hen Dia­log-, Lern- und Kon­flikt­lö­sungs­pro­jekte in Regio­nen und Stadt­tei­len, mit Schü­ler*innen und Unter­neh­men oder zwi­schen Poli­tik und Bür­ger­schaft. Wir wid­men uns aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und gestal­ten krea­tive Lösungs­an­sätze mit inter­es­sier­ten Part­nern. Diese Kul­tur bil­det die Basis unse­rer Bil­dungs­ar­beit mit Jugend­li­chen der Klas­sen- stu­fen 7 bis 10.

Wir freuen uns auf eine*n neue*n studentische*n Mitarbeiter*in in der Stadt- und Regionalentwicklung

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt und im Umfang ab 12 Wochenstunden

Aufgabenbeschreibung

BÜRO BLAU steht für langjährige Erfahrungen mit effizientem Projektmanagement und Prozessbegleitung in der Stadt- und Regionalentwicklung. Den Mittelpunkt unserer Aktivitäten bilden Kommunikation und Dialog in Regionen und Stadtteilen, mit Schüler*innen und Unternehmen, zwischen Politik und Bürgerschaft.

  • Setzt Du Dich im Studium mit (nachhaltiger) Stadt- und Regionalentwicklung auseinander?
  • Stichworte wie LEADER-Förderung, Kinder- und Jugendbeteiligung, Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements, Bürgerenergie oder Klimaschutz und –anpassung interessieren Dich?
  • Kommunikation und Veranstaltungsorganisation bereiten Dir Freude?
  • Du arbeitest umsichtig, eigenverantwortlich und zuverlässig?

Wenn Du Dich in diesen Fragen wiederfindest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Unser Angebot

Wir bieten

  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von u.a. Landschafts-, Regional- und Stadtplaner*innen, Geograph*innen und Medienpädagog*innen
  • Mitarbeit im Rahmen von Projekten einzelner LEADER-Regionen, bspw. zu den Themen Kinder- und Jugendbeteiligung oder Bürgerenergie
  • Einbindung in Partizipationsverfahren bspw. im Rahmen der Sanierung und Klimaanpassung am Weißen See in Berlin-Pankow
  • Teilnahme an Dialog- und Beteiligungsformaten (Sitzungen, Werkstätten und Arbeitskreise)
  • Einblick in die Praxis von Beratungsprozessen und Fördermittelmanagement im Rahmen des EU-Programms LEADER
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung

Hinweise zur Bewerbung

Für eine gute Zusammenarbeit wünschen wir uns, dass Du uns regelmäßig in unserem Berliner Büro unterstützt. Bei Interesse sende bitte zeitnah Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (möglichst bis spätestens 15. August 2025) an die oben angegebene Kontaktadresse unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und deiner angestrebten Wochenarbeitszeit. Informationen über Deine bisherigen Studienschwerpunkte und praktischen Vorkenntnisse sind hilfreich. Für Rückfragen kannst Du Dich gerne an Magdalena Köhne wenden.
Wir sind gespannt auf Dich!

Fakten

Anzahl Angestellte 1
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Stadt- und Regionalplanung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer unbefristet
Umfang 12-20 Stunden /Woche
Vergütung 15 € / Stunde
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
Homepage https://www.bueroblau.de/home/index.html

Anforderungen

Studiengang Stadt- & Regionalplanung

Kontakt

Kontakt-Person Magdalena Köhne
Kontakt-E-Mail koehne@bueroblau.de
Kontakt-Telefon 030 - 6396037-19

Bewerben

Bewerbungsunterlagen
Motivationsschreiben und Lebenslauf
per E-Mail koehne@bueroblau.de