Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.
Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
Kenn-Nummer 1313-25-01
Aufgabenbeschreibung
An der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist an der Professur für Sprachgebrauch und Multimodale Kommunikation ab dem 19.08.2025 die Qualifizierungsstelle als
Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
Kenn-Nummer 1313-25-01
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 20 Stunden/Woche)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet als Mutterschutzvertretung sowie mit der Option der Vertretung während der Elternzeit bis zur Wiederkehr der Stelleninhaberin.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Arbeit an einer Dissertationsschrift im Bereich „Multimodalität-Metaphorik“
- Lehre im Umfang von 2 Semesterwochenstunden im Bereichen Multimodalität-Diskurs-Medien, insbesondere linguistische Analyse sprachlich und bildlicher Metaphorik in alltags-sprachlichen Gebrauchskontexten
- Betreuung der Literaturdatenbank Zotero
- Wissenschaftliche Betreuung der Professurhomepage
- Mitarbeit im Team der Professur
Erwartete Qualifikationen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Kulturwissenschaft mit den Schwerpunkten: Metaphorik der Alltagssprache (Theorien und Methoden)
- Erfahrung in der linguistischen Analyse alltagssprachlicher Metaphorik
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache mündlich und schriftlich (mind. Niveau C1)
Unser Angebot
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.08.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: bewerbung@europa-uni.de (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Nachfragen zur Stelle richten Sie ggf. per E-Mail direkt an
cmueller@europa-uni.de.
Fakten
Kategorie | Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, Doktorand*in |
---|---|
Standort | Deutschland, Brandenburg, Frankfurt (Oder) |
Aufgabengebiet | Bildung, Lehre |
Beginn frühestens | 19.08.2025 |
Dauer | Mutterschutz und Option. Elternzeitvertretung |
Umfang | 20 Stunden/ Woche |
Vergütung | Entgeltgruppe 13 TV-L |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.europa-uni.de/de/index.html |
Karriereseite | https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat... |
Anforderungen
Abschluss | abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) KuWi |
---|---|
Studiengang | Kulturwissenschaften |
Kontakt
Kennziffer | 1313-25-01 |
---|---|
Kontakt-Person | Bewerbungsteam |
Kontakt-E-Mail | bewerbung@europa-uni.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 12.08.2025 |
---|---|
Kennziffer | 1313-25-01 |
Bewerbungsunterlagen | Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per E-Mail | bewerbung@europa-uni.de |