Berlin University Alliance

Die Berlin University Alliance (BUA) ist der gemeinsame Exzellenzverbund der drei Berliner Uni-versitäten Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammenge-schlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen, zur internationalen Spitze zählenden Forschungsraum weiter zu entwickeln.

Referent*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit an der Schnittstelle zur Charité – Universitätsmedizin Berlin (d/m/w)

50% Entgeltgruppe 13 TV-L Berlin - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w)

Besetzbar ab sofort, in Teilzeit, befristet bis zum 31.12.2026

Tasks

Zur Verstärkung des Kommunikationsteams sucht die Berlin University Alliance ab sofort eine Person als Referent*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Charité. In dieser Rolle sind Sie bei der Berlin University Alliance angestellt und arbeiten im örtlichen Team an der Charité mit.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere

  • Konzeption, Produktion und Publikation digitaler Inhalte (Bewegtbild und Videos, bspw. Reels, sowie die Erstellung von grafischen Erzeugnissen für Print- und Digitalmedien)
  • inhaltliche Recherchen zu ausgewählten Forschungsthemen
  • Kommunikation aktueller Ergebnisse aus Forschung und Lehre im Rahmen geförderter Projekte der Berlin University Alliance (BUA)
  • zielgruppengerechte Wissenschaftskommunikation
  • Themenplatzierung in regionalen und internationalen Wissenschaftsmedien sowie in der breiten Öffentlichkeit
  • strukturierte und prozessual festgelegte Zusammenarbeit mit den Teams des Geschäftsbereichs Unternehmenskommunikation der Charité und der BUA-Stabsstelle an der Charité
  • Berichtslinie an die Leitung der BUA Kommunikation und des Geschäftsbereichs Unternehmenskommunikation der Charité

Requirements

Sie zeichnen sich aus durch

  • Leidenschaft für Marketing und Kommunikation sowie Interesse an Wissenschaft
  • Spaß an Schnittstellen- und Teamarbeit
  • selbstständige, eigenverantwortliche und prozessorientierte Arbeitsweise sowie kreative Lösungsfindung
  • souveränes Auftreten

Sie bringen mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder Erfahrungen in der Konzeption und konzeptuellen Umsetzung von Content im Bereich Social Media bzw. in digitalen Formaten mit. Sie sind teamfähig und verfügen über das Geschick, wissenschaftliche Themen pointiert zu erfassen und für die Wissenschaftskommunikation zielgruppengerecht aufzubereiten.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, vorzugsweise auf dem Gebiet der Kommunikationswissenschaften/Medienwissenschaften oder Wissenschaftskommunikation
  • Kenntnisse in Konzeption und Umsetzung von Bild- und Bewegtbild (z. B. Erstellen von geeigneten Storyboards inklusive Schnitt einfacher Videos/Reels und Erstellung von Bewegtbild für Social Media sowie grafische, zielgruppengerechte Aufbereitung)
  • ausgesprochene Teamfähigkeit, Empathie und service-orientierte Haltung in Bezug auf relevante Stakeholder und Akteure der BUA
  • sehr hohe Schreibkompetenz und Erfahrung im Verfassen journalistischer Texte, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu formulieren
  • muttersprachliches Niveau Deutsch in Wort und Schrift, sehr gutes Sprachniveau Englisch in Wort und Schrift

What we offer

Es erwartet Sie

  • Mitarbeit in der Kommunikation für einen weltweit einzigartigen Exzellenzverbund renommierter Wissenschaftspartnerinnen mit einer bedeutsamen gesellschaftlichen Verantwortung
  • ausgewogenes Team und flache Hierarchien
  • Vergütung nach Tarifvertrag des Landes Berlin
  • spannendes Arbeitsumfeld und die aktive Zusammenarbeit mit Forschenden, aber auch anderen Beteiligten aus dem Berliner Raum und international

Vergütung

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50%. Die Position wird gemäß dem "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)" (E13, 50%) vergütet.

How to apply

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer „Ref Komm CHA 05-25“ bis zum 13.06.2025 im Format PDF (insb. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Arbeitszeugnisse zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an: hr@berlin-university-alliance.de.

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Nadine Bültel (hr@berlin-university-alliance.de) zur Verfügung.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Suhana Reddy (suhana.reddy@berlin-university-alliance.de) zur Verfügung.

Die Berlin University Alliance bietet ein spannendes Arbeitsumfeld, das sich auch strukturell weiterentwickeln wird. Zur Bündelung der Verbundprojekte und zur Stärkung der Sichtbarkeit wurde eine gemeinsame Einrichtung der Verbundpartnerinnen, die Kooperationsplattform der Berlin University Alliance als eigenständige Gliedkörperschaft, gegründet. Das Arbeitsverhältnis wird für die angegebene Stelle mit dieser rechtsfähigen Kooperationsplattform begründet.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Berlin University Alliance schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf den https://jobs.berlin-university-alliance.de/. Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses anfallen können leider nicht übernommen werden.

Die maßgebliche Ausschreibung finden Sie im Jobportal der Berlin University Alliance: https://jobs.berlin-university-alliance.de/

Weitere Informationen:
https://www.berlin-university-alliance.de/

Facts

Category Graduierten-Stelle
Location Deutschland, Berlin, Berlin
Area of responsibility Design / Medien / Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften, Medien / Journalistik
Start date (earliest) Earliest possible
Duration befristet bis zum 31.12.2026
Full/Part-time Teilzeit (50%)
Remuneration 50% Entgeltgruppe 13 TV-L Berlin - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w)
Working language and expected level
  • Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
Homepage https://www.berlin-university-alliance.de/
Career website https://jobs.berlin-university-alliance.de/

Requirements

Qualification abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium
Language skills
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Contact

Reference number Ref Komm CHA 05-25
Contact person Suhana Reddy
Contact email suhana.reddy@berlin-university-alliance.de

Apply

Application deadline 13.06.2025
Reference number Ref Komm CHA 05-25
Application documents
insb. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Arbeitszeugnisse zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB
By email hr@berlin-university-alliance.de