Offer 159 of 365
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende Amtsleitung Kommunalaufsicht, Rechnungs- und Gemeindeprüfung (m/w/d)
Tasks
- Personelle und organisatorische Führung des Sachgebietes
- Fachliche Leitung des Sachgebietes
- Organisationsentwicklung und -steuerung, Aufgabenkritik und ggf. Weiterentwicklung oder Anpassung der Geschäfts- und Arbeitsabläufe innerhalb des Sachgebietes
- Qualitätssicherung/ Durchführung rechtsaufsichtlicher Prüfungen
- Entwicklung, Dokumentation und Implementierung sowie ständige Weiterentwicklung von fachlichen Standards insbesondere von Verantwortung für die Unterstützung und Anleitung der unterstellten Mitarbeiter in juristischen Fragen
- Abschließende juristische Bearbeitung
- Rechtsaufsichtsbeschwerden, insbesondere von herausgehobener Art und von besonderem öffentlichen Interesse
- Beschlüsse und Maßnahmen der Gemeinden auf Rechtswidrigkeit im Rahmen der §§ 113 bis 118, 55 Abs. 1 Sätze 10 bis 13 Bbg-KVerf
- Genehmigungsverfahren nach dem GKG (Gründung von Zweckverbänden, Abschluss von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen) einschließlich damit zusammenhängender kommunalaufsichtsrechtlicher Maßnahmen – Unterrichtungsrecht, Beanstandungen, Aufhebungen, Anordnungen, Ersatzvornahme
- Gebietsänderungsverfahren einschließlich Verfahren zur Aufhebung von Exklaven (auch Landkreis übergreifend)
- Disziplinarverfahren gegen Hauptverwaltungsbeamte der Ämter, kreisangehöriger Städte und Gemeinden nach Einleitungsverfügung des Landrates
- Anfragen der Ämter, Gemeinden und Zweckverbände bei Angelegenheiten von erheblicher rechtlicher Bedeutung und/ oder Schwierigkeit, Klärung von rechtlichen Grundsatzfragen unter Einbeziehung des Ministeriums des Innern und für Kommunales
- Stellvertretende Amtsleitung des Amtes Kommunalaufsicht, Rechnungs- und Gemeindeprüfung
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Requirements
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom oder Masterabschluss) oder vergleichbare Qualifikation für den höheren nicht-technischen Verwaltungsdienst
- umfassende Rechtskenntnisse in den Bereichen des Kommunalverfassungsrechts, Satzungsrechts, Vergaberechts, Gebühren- und Beitragsrechts, Disziplinarrechts
- möglichst 3-jährige einschlägige Berufserfahrung
- Anwendungssicherheit im Umgang mit IT
- Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B
What we offer
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter
Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge - Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Fahrradleasing sowie vergünstigte Kondi-tionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
- Führung auf Probe: nach § 31 TVöD (bei internen Bewerbern Gewährung einer persönlichen Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen persönlicher Eingruppierung und der Entgeltgruppe 14)
How to apply
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen vorrangig an die Mailadresse stellenbewerbung@havelland.de
Facts
Number of employees | 1000 |
---|---|
Category | Graduierten-Stelle |
Location | Deutschland, Brandenburg, Rathenow |
Area of responsibility | Büro / Verwaltung, Juristische Tätigkeit, Wirtschaft und Recht |
Start date (earliest) | Earliest possible |
Full/Part-time | Vollzeit |
Remuneration | EG 14 TVöD -VKA |
Remote work | teilweise möglich |
Working language and expected level |
|
Homepage | https://www.havelland.de/ |
Career website | https://wirlkhav.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=07&te... |
Requirements
Qualification | abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom/ Masterabschluss) oder Qualifikation für den höheren nicht-technischen Verwaltungsdienst |
---|
Contact
Reference number | 0 15 01 01 |
---|---|
Contact person | Christina Moreau |
Contact email | stellenbewerbung@havelland.de |
Contact phone number | 033855511227 |
Apply
Reference number | 0 15 01 01 |
---|---|
Application documents | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
By post | Platz der Freiheit 1
|
By email | stellenbewerbung@havelland.de |