Technische Universität Berlin
UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. unternehmerische Nachhaltigkeit

Der UN Global Compact ist die weltweit größte Initiative für nachhaltige Unternehmensführung. Als deutsches Netzwerk der Initiative unterstützt der UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. (UN GCD) Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Das Netzwerk umfasst gegenwärtig über 1300 Teilnehmende - davon der Großteil Unternehmen von DAX über Mittelstand bis hin zu KMUs, sowie knapp 60 Vertretende der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik.
Mit dem Ziel, Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen, bietet das UN GCD seinen Teilnehmenden Lern- und Austauschangebote wie Webinare, Publikationen, Workshops oder Peer Learning Formate.

Studentische Aushilfe im Bereich Participant Relations (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung bei Aufgaben im Bereich Netzwerkmanagement
  • Mitwirken beim Roll-Out von Formaten zur Unterstützung von Unternehmen
    hinsichtlich der CoP-Berichterstattung
  • Unterstützung beim Mitgliedermanagement (z. B. Integrity Checks von neuen
    Mitgliedern, Datenpflege, Mitglieder- und Datenanalysen)
  • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und im Veranstaltungsmanagement

Erwartete Qualifikationen

  • Du studierst in einem für den Aufgabenbereich relevanten Studienfach
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Versierter Umgang mit MS Office und gängigen Bürosoftwarelösungen
  • Hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft
  • Freude an einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn in einem sehr dynamischen
    Themenumfeld
  • Internationale Tätigkeit in einem global vernetzen Nachhaltigkeitsnetzwerk
  • Eine wertschätzende und offene Organisationskultur
  • Flexible Arbeitszeiten und einen attraktiven Arbeitsplatz inkl. moderner IT- und
    Büroausstattung im Herzen Berlins
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine Vergütung in Höhe von 15€ / Stunde

Hinweise zur Bewerbung

Wenn Du Dich in vielen der genannten Punkte wieder erkennst und Lust hast, als
studentische Aushilfe im Operations-Bereich mit uns zu arbeiten, dann freuen wir uns
auf Deine Bewerbung an personal@globalcompact.de.

Deine Bewerbungsunterlagen sollten Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie
Deinen frühestmöglichen Arbeitsbeginn enthalten.

Für Rückfragen zur Position steht Dir Sophie Bense unter
sophie.bense@globalcompact.de zur Verfügung.

Fakten

Anzahl Angestellte 14
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Mitte
Aufgabengebiet Recht, Verwaltung & Politik, Wirtschaft & Management, Administration & Verwaltung, Kund*innenbetreuung, Projektmanagement
Beginn frühestens 15.01.2026
Dauer vorerst 6 Monate
Umfang 20 Stunden / Woche
Vergütung 15 € / h
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch ( sehr gute Kenntnisse )
  • Englisch ( gute Kenntnisse )
Homepage https://www.globalcompact.de
Social Media Links

Anforderungen

Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Gender Studies, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Computerkenntnisse Versierter Umgang mit MS Office und gängigen Bürosoftwarelösungen

Kontakt

Titel Bewerbung: Studentische Aushilfe im Bereich Participant Relations
Kontakt-Person Sophie Bense
Kontakt-E-Mail sophie.bense@globalcompact.de

Bewerben

Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf, Anschreiben sowie
Deinen frühestmöglichen Arbeitsbeginn
per E-Mail personal@globalcompact.de