Technische Universität Berlin
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH Soziale Arbeit, Kitas und Pflegeeinrichtungen

Beim Unionhilfswerk glauben wir daran, dass jeder Mensch voller Wunder steckt. Deshalb machen dich deine Empathie, deine Kreativität und deine Fähigkeiten für uns unersetzbar. Als Wegbegleiter wollen wir gemeinsam mit dir Menschen in jeder Lebensphase dabei unterstützen, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür geben wir dir Freiraum und fördern dich mit aller Kraft. Damit du deine Stärken optimal nutzen kannst, bieten wir dir eine große Vielfalt an Berufen, Einsatzorten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sozialarbeiter*in in WG für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung

Ihre Aufgaben
Der Mensch steht im Mittelpunkt: Sie unterstützen Menschen mit geistiger Behinderung in ihren Fähigkeiten und bei der Bewältigung ihres Alltags, so wie sie es brauchen
Sie sind Wegbegleiter*in: Sie fördern und motivieren die Bewohner*innen in ihrer Entwicklung und erstellen dafür individuelle Hilfepläne
Sie gestalten mit: Sie führen pädagogische und tagesstrukturierende Angebote mit den Bewohner*innen durch und werten diese aus
Sie denken vernetzt: Sie arbeiten eng mit Ämtern, Behörden, Arbeits- und Förderbereichen und anderen Institutionen im Sinne der Bewohner*innen zusammen, z.B. bei der Jobsuche. Leistungsanträgen oder bei Umzügen
Sie ziehen mit am Strang: Für eine gute Betreuung beteiligen Sie sich aktiv am Qualitätsmanagement und setzen die Vorgaben um

Erwartete Qualifikationen

Ihr Profil
Sie haben das Know How: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozial- oder Heilpädagoge/-in oder Psychologe/Psychologin
Oder: Sie haben eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich, die einer Fachkraft in der Behindertenarbeit entspricht
On Top: Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt
Sie haben den Durchblick: Sie kennen sich mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen insbesondere der Sozialgesetzgebung (II, IX, XI, XII), in der Eingliederungshilfe und im Qualitätsmanagement aus
Sie sind offen: Sie haben Lust, sich in Supervisionen und mit Fortbildungen weiterzuentwickeln

Unser Angebot

Unser Angebot
Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Krankengeldzuschuss
Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
Hospitation in anderen Bereichen
Betriebsrat
Prämie für Mitarbeiter*innen-Empfehlungen
Einspringprämie
Dualer Studienplatz

Fakten

Anzahl Angestellte 3000
Kategorie Mitarbeiter*in, Sozialarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Kreuzberg
Aufgabengebiet Soziales, Bildung & Gesundheit, Soziale Arbeit
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 75 % von Vollzeit
Vergütung 3.564 € bis 5.067 € brutto für Vollzeit
Remote / Homeoffice nicht möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://karriere.unionhilfswerk.de/?utm_source=Website&ut...
Karriereseite https://karriere.unionhilfswerk.de/offer/sozialarbeiterin...

Anforderungen

Studiengang Soziale Arbeit

Kontakt

Kennziffer 34326
Titel 34326
Kontakt-Person Julia Halter
Kontakt-E-Mail bewerbung@unionhilfswerk.de
Kontakt-Telefon 030 43979-995

Bewerben

Bewerbungsfrist 16.11.2025
Kennziffer 34326
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
per E-Mail bewerbung@unionhilfswerk.de
Online https://karriere.unionhilfswerk.de/offer/sozialarbeiterin...