Offer 30 of 236
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Digitale Signalverarbeitung für High-Speed Signalerzeugung
Aufgabenbeschreibung
- Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung mit Matlab und Python
- Systemlevel-Verhaltensmodellierung von Komponenten zur Ultrabreitband-Signalerzeugung in Matlab und Python
- Simulative und experimentelle Evaluation der Algorithmen und Vergleich mit herkömmlichen Verarbeitungsmethoden
Erwartete Qualifikationen
- Vollzeitstudent*in an einer Berliner Universität oder Hochschule, vorzugsweise aus dem Bereich Elektrotechnik, (technische) Informatik, Mathematik, Physik
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der digitalen Signalverarbeitung
- Theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit Nachrichtenübertragungssystemen
- Umfangreiche Erfahrung mit Python, Matlab und anderen Programmiersprachen
- Gute Kommunikationsfähigkeit (Deutsch und Englisch)
- Hohe Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung beim Anfertigen von Master- oder Bachelorarbeiten
- Spielraum bei der Ausgestaltung der Aufgaben
Fakten
Anzahl Angestellte | ca. 550 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | IT, Natur- & Umweltwissenschaften, Wissenschaft & Forschung, Physik, Elektrotechnik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist ausdrücklich erwünscht. |
Umfang | max. 20 Wochenstunden |
Vergütung | Nach TVöD |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
Studiengang | Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik |
---|
Kontakt
Kennziffer | 81454 |
---|---|
Kontakt-Person | Jonathan Andree |
Kontakt-E-Mail | jonathan.andree@hhi.fraunhofer.de |
Kontakt-Telefon | 030 / 31002 - 591 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 26.10.2025 |
---|---|
Kennziffer | 81454 |
Online | https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/81454/ |