Offer 15 of 220
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Design und Implementierung von optischer Drahtloskommunikation (LiFi) auf FPGAs
Aufgabenbeschreibung
- Design und Entwicklung von IP-Cores zur digitalen Signalverarbeitung mit geringer Latenz und hohem Durchsatz
- Simulation und Verifikation der implementierten Algorithmen mit Testvektoren
- Integration von IP Cores in einen OFDM-basierten Physical Layer
- Debugging von implementierten Designs in einem Testbed für LiFi mit Time-Sensitive Networking
- Kooperation im Team zur Optimierung des Systemdesigns in Bezug auf Zuverlässigkeit und Funktionalität
Erwartete Qualifikationen
- Sie studieren Technische Informatik, Informatik, Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder in einer ähnlichen Studienrichtung
- Kenntnisse oder Interesse an digitaler Signalverarbeitung und drahtlosen Kommunikationssystemen (OFDM, MIMO, …)
- Kenntnisse in einer Hardwarebeschreibungssprache (VHDL oder Verilog) oder einer hardwarenahen Programmiersprache (C, C++)
- Idealerweise erste Erfahrung mit FPGAs (Xilinx Vivado, Zynq Ultrascale+, …)
- Selbstständiges Arbeiten, Lernbereitschaft und Interesse an der Thematik
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, an einer innovativen Technologie zu arbeiten und deine eigenen Ideen einzubringen
- Sehr gute Vereinbarkeit deines Nebenjobs mit dem Studium
- Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) im bearbeiteten Themenbereich
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Fakten
Anzahl Angestellte | ca. 550 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, IT, Elektrotechnik, IT-Support |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
Umfang | max. 20 Wochenstunden |
Vergütung | Nach TVöD |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Elektrotechnik, Informatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | 81434 |
---|---|
Kontakt-Person | Herrn Anselm Ebmeyer |
Kontakt-E-Mail | anselm.ebmeyer@hhi.fraunhofer.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 31.10.2025 |
---|---|
Kennziffer | 81434 |
Online | https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/81434/ |