Das Ecologic Institut betreibt inter- und transdisziplinäre Umweltforschung. Darüber hinaus erstellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Ecologic Instituts Politikanalysen und sind beratend tätig. Das Ecologic Institut wurde 1995 gegründet, ist europäisch und international eng vernetzt und Teil des Ecological Research Network (Ecornet). Heute arbeiten rund 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in internationalen sowie interdisziplinären Projektteams.
Studentische:r Mitarbeiter:in im Bereich Biodiversität
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir ab Mitte September 2025 eine:n
Studentische:n Mitarbeiter:in im Bereich Biodiversität.
Werde Teil unseres Biodiversitätsteams und gestalte mit uns den Schutz und die Wiederherstellung der Natur! Als studentische:r Mitarbeiter:in im Biodiversitätsteam unterstützt du uns bei der Akquise und Bearbeitung von Projekten. Du arbeitest an vielfältigen Themen rund um Naturschutz und Ökosysteme - von europäischen und nationalen Fragestellungen bis hin zu Politik, Strategien und Finanzierung in den Bereichen Biodiversität, Renaturierung und naturbasierte Lösungen.
Aufgabenbeschreibung
Deine Aufgaben bei uns:
- Du recherchierst zu Themen der Biodiversität, des Naturschutzes und der Wiederherstellung der Natur in Deutschland und der EU.
- Du bereitest Fachinformationen auf, zum Beispiel für Berichte, Präsentationen und Hintergrundpapiere.
- Du unterstützt unser Team bei Projektmanagementaufgaben und Projektanträgen, etwa durch die Organisation von Workshops oder Online-Meetings, die Protokollführung und die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen.
- Du übernimmst die Aufbereitung von Daten und die Literaturverwaltung, zum Beispiel in Excel, Zotero oder Citavi.
- Du hilfst gelegentlich bei Übersetzungen und beim Korrekturlesen in Deutsch und Englisch.
Erwartete Qualifikationen
Das bringst du idealerweise mit:
- Du bist in einem einschlägigen Masterstudiengang eingeschrieben – z. B. Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie, Biologie, Ökologie, Geographie, Nachhaltigkeit, Umweltpolitik oder einem vergleichbaren Fach – und planst noch mindestens ein Jahr zu studieren. Erste Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrungen in wissenschaftlichen Recherchen sind von Vorteil.
- Du interessierst dich für wissenschaftliches Arbeiten zu Biodiversität, Naturschutz und EU-Umweltpolitik – idealerweise auch an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik sowie in inter- oder transdisziplinären Kontexten.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit – sowohl schriftlich als auch mündlich – und achtest auf sprachliche Genauigkeit in Ausdruck, Grammatik und Stil. Sehr gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
- Du hast Interesse an der Arbeit mit digitalen Tools und Medien. Du kannst sicher mit MS-Word und Excel umgehen.
- Du arbeitest zuverlässig und strukturiert - und überzeugst durch Organisations-talent, Eigeninitiative und Teamgeist.
Unser Angebot
Was wir dir bieten:
- Einen studentischen Arbeitsvertrag mit einer Vergütung von 14,32 € pro Stunde und einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 16 bis 20 Stunden (Verhandlungsbasis). Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet.
- Dich erwarten spannende Einblicke in unsere Projekte in einem praxisnahen Forschungsumfeld, mit Erfahrungen in Forschungs- und Politikprozessen auf EU- und Bundesebene sowie in der professionellen Wissenschafts- und Politikkommunikation.
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen, informellen Austrauschrunden und fachlichem Networking.
- Ein kollegiales Umfeld in einem internationalen Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur.
- Flexibles und mobiles Arbeiten – abhängig
Hinweise zur Bewerbung
Du fühlst Dich angesprochen?
Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, aktueller Notenspiegel, Arbeitsproben (Deutsch je max. 10 Seiten)
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025.
Onlinebewerbung: https://www.ecologic.eu/de/20169
Wir freuen uns auf Dich!
Mehr Informationen zu uns und unserer Arbeit findest Du unter www.ecologic.eu
Vielfalt an Disziplinen, Hintergründen und Erfahrungen stärkt Forschung und Gesellschaft. Wir heißen daher alle Bewerbungen willkommen. Einstellungskriterien sind allein die Stellenanforderungen und die Qualifikation der Bewerber:innen. Wir bitten daher auch, von der Zusendung von Fotos und persönlichen Angaben im Lebenslauf (Geburtsdatum, Nationalität) im Rahmen der Bewerbung abzusehen.
Fakten
Anzahl Angestellte | 100 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Biologie, Forschung, Geowissenschaften, Natur- und Umweltwissenschaften |
Beginn frühestens | 01.10.2025 |
Beginn spätestens | 01.10.2025 |
Dauer | zunächst 1 Jahr |
Umfang | 16-20 Std/Woche |
Vergütung | 14,32€/h |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://ecologic.eu/de/jobs |
Anforderungen
Abschluss | Bachelor |
---|---|
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Biologie, Geowissenschaften, Politikwissenschaft, Umweltwissenschaften |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 15.09.2025 |
---|---|
Bewerbungsunterlagen | Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, aktueller Notenspiegel, Arbeitsproben (Deutsch je max. 10 Seiten) |
Online | https://www.ecologic.eu/de/20169 |