Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt: "Mass Transfer in Dispersed Liquid-Liquid Systems (Nr. 524980331)". Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit dem Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) unter der Leitung von Prof. Zeiner.
- Mithilfe bei der Anpassung und Betrieb einer akustischen Levitationszelle zur optischen Bestimmung des Stofftransports in Flüssig-Flüssig-Systemen (25%)
- Durchführung von experimentellen und analytischen Arbeiten (30%)
- Mitgestaltung und Durchführung der Auswertung von experimentellen Daten mittels MATLAB/Python (30%)
- Literaturrecherche (15%)
Ihr Profil
Muss-Kriterien:
- Erste Erfahrungen mit Labortätigkeiten und experimentellen Arbeiten
- Erste Programmierkenntnisse
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kann-Kriterien:
- Selbstständigkeit
- Gute Kenntnisse und Spaß an der Arbeit mit experimentellen Untersuchungen und Verständnis von thermodynamischen Zusammenhängen
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Grundlegende Kenntnisse in 3D-Druck
- Grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik
- Erfahrung mit LabVIEW sowie Matlab/Python
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Kreativität
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing. M. Kraume/Katrin Wilhelm - k.wilhelm@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: ab sofort bis zum 29.02.2028
Bewerbung an: k.wilhelm@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Informatik, Ingenieurwesen |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | bis zum 29.02.2028 |
Umfang | 40 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 03.09.2025 |
---|---|
Kennziffer | III-SB-0057-2025 |
per E-Mail | k.wilhelm@tu-berlin.de |