In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) ist die Position einer Studentischen Hilfskraft im Vermögensmanagement (w/m/d) in Teilzeit (10 bis 15 Wochenstunden), befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Wir suchen eine kreative und organisationsstarke Persönlichkeit, die Interesse an nachhaltigen Kapital- und Finanzmarktthemen mitbringt und deren Umsetzung in der Kapitalanlage einer Stiftung mitgestaltet.
Die Stiftung EVZ
- unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen,
- agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten,
- initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Fortwirkungen,
- setzt sich für gleiche Würde und gleiche Rechte aller Menschen und gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein,
- ermöglicht wirkungsvolles Handeln von Selbstorganisationen und ist strategische Partnerin und Förderin der Zivilgesellschaft.
Bei Stiftungsgründung im Jahr 2000 wurden 700 Mio. DM (357,9 Mio. Euro) für den Aufbau einer international agierenden Förderstiftung vorgesehen. Das Vermögensmanagement koordiniert und steuert die Kapitalanlagen der Stiftung. Mit den erwirtschafteten Erträgen aus den Kapitalanlagen finanziert die Stiftung EVZ ihre Förderaktivitäten und ist insbesondere in Mittel- und Osteuropa, Israel sowie in Deutschland aktiv.
Studentische Hilfskraft im Vermögensmanagement (w/m/d)
Aufgabenbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen und unterstützen unser Team bei der Erstellung von Reports, Auswertungen und Analysen zu Vermögensentwicklungen und Marktthemen.
- Komplexe Zusammenhänge erfassen Sie schnell und helfen dabei, diese verständlich aufzubereiten – z. B. für Präsentationen, Berichten oder unsere Website.
- Sie möchten Verantwortung übernehmen und sind bereit, eigenständig kleinere Projekte zu bearbeiten.
- Sie organisieren und unterstützen bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen – von der Terminplanung über die Koordination mit Teilnehmenden bis hin zur Nachbereitung und Protokollerstellung.
- Sie sind kommunikativ, vernetzen sich gerne und helfen beim Kontaktmanagement mit externen Partnern und Stakeholdern.
- Sie gehen mit Neugierde und Engagement an neue Themen und Fragestellungen heran und unterstützen bei Projekten im Bereich des nachhaltigen Vermögensmanagements.
Erwartete Qualifikationen
Das bringen Sie mit:
- Sie studieren BWL, VWL, Mathematik, Finanzen oder eine vergleichbare Studienrichtung.
- Sie haben eine hohe Affinität für Nachhaltigkeit, Finanzthemen und den Umgang mit Zahlen.
- Sie beherrschen MS Office sicher - insbesondere Excel.
- Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache.
- Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und bringen Eigeninitiative mit.
Erwünscht ist zudem die Verbundenheit mit dem Stiftungszweck
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen:
- Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz – begleitet von erfahrenen Kolleg:innen, die Sie unterstützen.
- Ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld mit Einblicken in nachhaltiges Finanzmanagement.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für studentische Beschäftigte (TV Stud III) des Landes Berlin. Ihr konkreter Einsatz erfolgt nach Absprache.
Hinweise zur Bewerbung
Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Teams beitragen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte schriftlich an Stefanie Hinsdorf (hinsdorf@stiftung-evz.de).
Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto) sowie ein kurzes Motivationsschreiben mit Angabe Ihrer möglichen Arbeitszeiten, zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 8 MB), bis
zum 30.09.2025, 24 Uhr mit dem Betreff „Studentische Mitarbeit Vermögensmanagement“ an: bewerbungen@stiftung-evz.de
Die digitalen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 41 und 42 statt.
Fakten
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
---|---|
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Consulting, Finanzwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft und Recht |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | befristet bis zum 31.12.2026 |
Umfang | 10 bis 15 Wochenstunden |
Vergütung | TV Stud III Berlin |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Anforderungen
Studiengang | Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Volkswirtschaftslehre |
---|
Kontakt
Titel | Studentische Mitarbeit Vermögensmanagement |
---|---|
Kontakt-Person | Frau Hinsdorf |
Kontakt-E-Mail | hinsdorf@stiftung-evz.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 30.09.2025 |
---|---|
Bewerbungsunterlagen | Lebenslauf (ohne Foto), ein kurzes Motivationsschreiben mit der Angabe möglicher Arbeitszeiten zusammengefasst in einer pdf-Datei (max. 8 MB) |
per E-Mail | bewerbungen@stiftung-evz.de |