Die d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH mit Sitz in Falkensee zählt seit über drei Jahrzehnten zu den führenden Anbietern im Bereich digitales Freiraum- und Grünflächenmanagement – in Deutschland und darüber hinaus. Das Unternehmen steht für innovative Lösungen rund um die Planung, Steuerung und Optimierung grüner Infrastruktur.
Von der Datenerfassung über die Betriebssteuerung bis hin zur Lebenszykluskostenberechnung: d.b.g. bietet durchdachte Gesamtsysteme, die speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, Verwaltungen und der Wohnungswirtschaft zugeschnitten sind.
Unser Erfolg basiert auf einem interdisziplinären Team, das Theorie und Praxis zusammenbringt. Informatiker, Physiker und Mathematiker entwickeln leistungsstarke Softwarelösungen, während Landschaftsarchitekten, Wirtschaftswissenschaftler sowie Fachleute aus Arboristik, Biologie und dem Garten- und Landschaftsbau ihre Expertise in die Anwendung einbringen.
Werkstudent:in mit GIS-Erfahrung
Du studierst an einer Hochschule oder Universität in der Region und suchst einen spannenden Nebenjob mit Bezug zu deinem Studienfach? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen motivierte Werkstudentinnen und Werkstudenten, die unser Team im Bereich Grünflächenmanagement, Geodatenmanagement oder Softwareentwicklung unterstützen möchten.
Aufgabenbeschreibung
Digitalisierung mit Weitblick: Du unterstützt uns bei der digitalen Erfassung und Datenaktualisierung von Freianlagen in QGIS.
Testen & Dokumentieren: Du prüfst QGIS-Funktionen sowie Schnittstellen und dokumentierst deren Funktionsweisen für den User.
Erwartete Qualifikationen
Erfahrung in der praktischen Arbeit mit QGIS
Studium in einer passenden Fachrichtung wie z. B. Landschaftsarchitektur/-planung, Geoinformatik, Kartographie, Vermessung oder vergleichbares
Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Neugier, Teamgeist und Lust, Neues zu lernen
Kenntnisse in Python-Programmierung im GIS sind ein Plus aber kein Muss
Unser Angebot
Abwechslungsreiche Projekte: Spannende Aufgaben im Bereich Baum-, Spielplatz-, Geodaten- und Freiraummanagement sowie der Softwareentwicklung
Flexible Arbeitszeiten: Du kannst Deine Arbeitszeit an Dein Studium anpassen und auch mobil arbeiten
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Ein offenes, unterstützendes Team, das Dich fachlich begleitet und Deinen Ideen Raum gibt
Begleitung Deiner Abschlussarbeit: Wir übernehmen gern die Zweitbetreuung Deiner Bachelor- oder Masterarbeit oder schlagen Dir praxisnahe Themen vor
Perspektive über das Studium hinaus: Bei guter Zusammenarbeit bieten wir Dir nach dem Studium eine langfristige Perspektive mit unbefristetem Arbeitsvertrag
Klingt spannend?
Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Gestalte mit uns die Zukunft grüner und digitaler Lebensräume.
Hinweise zur Bewerbung
Auch wenn Du vielleicht nicht alle Anforderungen erfüllst – wir freuen uns, von Dir zu hören und gemeinsam herauszufinden, ob es trotzdem passt.
Bitte sende uns Deine Bewerbung inklusive Deines frühestmöglichen Startdatums. Wir sind gespannt auf Dich!
Fakten
Anzahl Angestellte | 35 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Brandenburg, Falkensee |
Aufgabengebiet | Geowissenschaften, Landschaftsplanung, Softwareentwicklung / Programmierung, Stadt- und Regionalplanung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | unbegrenzt |
Umfang | 16 - 20 Stunden/Woche |
Vergütung | 14 - 16 € / Std. |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://datenbankgesellschaft.de |
Karriereseite | https://datenbankgesellschaft.de/index.php?Seite=Unterneh... |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Geowissenschaften, Informatik, Landschaftsarchitektur, Stadt- & Regionalplanung |
---|---|
Computerkenntnisse | QGIS, MS Office |
Kontakt
Kontakt-Person | Jana Schultze |
---|---|
Kontakt-E-Mail | bewerbung@datenbankgesellschaft.de |
Bewerben
per E-Mail | bewerbung@datenbankgesellschaft.de |
---|