Offer 3 of 116
Energiesysteme der Zukunft (ESYS) ist eine gemeinsame Initiative von acatech, Leopoldina und Akademienunion rund um die Energiewende.
Werkstudent:in (w/m/d) im Projekt "Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS)
Aufgabenbeschreibung
- Sie unterstützen das Team bei der inhaltlichen Arbeit zu energiepolitischen Themen und wirken an der Erstellung von ESYS-Publikationen mit.
- Sie arbeiten Studien und Analysen zu aktuellen energie- und klimapolitischen Themen auf und verfolgen die politische Debatte zu relevanten Themen. Ihre Ergebnisse bereiten Sie für Ihre Kolleg:innen auf.
- Gemeinsam mit dem Team redigieren Sie Publikationen und bereiten Präsentationen vor. Sie bringen sich in die inhaltliche Ausgestaltung der Formate ein.
- Sie unterstützen das Team bei der Pflege der Websites (mit Typo3 und Wordpress), von Datenbanken und Verteilern, bei der Erstellung von Posts für soziale Medien sowie bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen, Workshops und Veranstaltungen.
Erwartete Qualifikationen
- Sie haben die ersten Semester Ihres Studiums erfolgreich absolviert und idealerweise erste praktische Erfahrungen als Werkstudent:in oder Praktikant:in gesammelt.
- Sie haben ein starkes Interesse an Fragestellungen im Bereich Energie und Klima und studieren idealerweise mit einem Schwerpunkt in energie- und/oder klimarelevanten Themen oder Naturwissenschaften.
- Sie bringen nachweisliche Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten mit.
- Sie können gut mit Zahlen umgehen und können idealerweise größere Datenmengen und Grafiken in Excel aufbereiten und darstellen.
- Sie arbeiten eigenständig und bringen sich gerne in ein interdisziplinäres Team ein.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick aus und verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, an der Gestaltung und Umsetzung der Energiewende mitzuwirken.
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem jungen, dynamischen und aufgeschlossenen Team und in einem hochkarätigen Netzwerk in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil und/oder im Homeoffice zu arbeiten. Damit fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolen Berlin oder München (hybrides Arbeiten).
Hinweise zur Bewerbung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 19/2025 bis zum 20. Juli 2025 elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument an jobs@acatech.de. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen engagierter Menschen.
Fakten
Anzahl Angestellte | 250 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Mitte |
Aufgabengebiet | Medien / Journalistik, Sonstiges, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften |
Beginn frühestens | 01.09.2025 |
Beginn spätestens | 01.10.2025 |
Dauer | Mindestens für 1 Jahr |
Umfang | 15 - 20 h/Woche |
Vergütung | Brutto-Stundenlohn 15 Euro |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.energiesysteme-zukunft.de |
Karriereseite | https://www.acatech.de/stellenausschreibungen/ |
Social Media Links |
Anforderungen
Abschluss | Abitur |
---|---|
Studiengang | Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft |
Computerkenntnisse | ja, besonders Excel |
Kontakt
Kennziffer | 19/2025 |
---|---|
Titel | Werkstudent:in (w/m/d) im Projekt "Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) |
Kontakt-Person | Jörn Gierds |
Kontakt-E-Mail | gierds@acatech.de |
Kontakt-Telefon | M +49 151/52 81 87 95 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 20.07.2025 |
---|---|
Kennziffer | 19/2025 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V.
|
per E-Mail | jobs@acatech.de |
Online | https://www.acatech.de/stellenausschreibungen/ |