Du möchtest Theorie in Praxis umsetzen und innovative Technologien mitgestalten? Die IOT GmbH – ein international tätiges Hightech-Unternehmen im Wissenschaftspark Leipzig – bietet Dir spannende Möglichkeiten für Deine Studienarbeit!
Seit 1998 entwickeln wir als Spin-off des Leibniz-Instituts für Oberflächenmodifikation wegweisende Lösungen in den Bereichen Plasma- und Ionenstrahltechnik, UV-Technologie und chemische Zuschlagstoffe. Unsere Spezialprodukte kommen weltweit in Branchen wie der Optik, Folienveredelung, Bodenbelagsherstellung oder Möbelbau zum Einsatz.
Studienarbeit / Werkstudent Ionenstrahlquellen
Tasks
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten:
Entwicklung hochpräziser Ionenstrahlquellen
Mitarbeit bei der Konstruktion und Optimierung (z. B. mit Solid Edge), Durchführung von Tests und Analyse von Prozessdaten – ideal für Technikfans mit Spaß an Entwicklung und Experiment
Innovative Mikrowelleneinkopplung für die Ionenstrahltechnik
Spannende Aufgaben im Rahmen eines Forschungsprojekts – von der Konstruktion über Prozessentwicklung bis hin zur Versuchsdurchführung
Messmethoden neu gedacht – Ionenstrahlquellen effizient vermessen
Vielfältige Möglichkeiten: Steuerungskonzepte für Vakuumanlagen entwickeln, neue Positioniersysteme integrieren oder clevere Routinen zur Datenauswertung erstellen
Requirements
Was uns überzeugt:
Du studierst Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Physikalische Technik, Werkstoffwissenschaften, Physik oder ein verwandtes technisches/naturwissen-schaftliches Fach
Erste Erfahrungen mit CAD (z. B. Solid Edge), Messtechnik oder Vakuumtechnik sind von Vorteil – wichtiger ist aber Deine Motivation, Neues zu lernen und praktisch anzuwenden
Du arbeitest gern selbstständig, denkst lösungsorientiert und bringst eigene Ideen ein
What we offer
Was dich bei uns erwartet:
Du wirst Teil eines dynamischen Teams in einem Unternehmen, das stetig wächst
Eine offene, freundliche Atmosphäre mit schnellen Entscheidungen
Die Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Kernarbeitszeit) ist flexibel
Ausstattung für das mobile Arbeiten und Home-Office Möglichkeiten
How to apply
Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Sandra Ziegler-Landmann
(recruiting@iot-gmbh.de) und werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Innovationsgeist. Gestalte mit uns die Zukunft der Oberflächentechnologien!
Facts
Number of employees | 49 |
---|---|
Category | Werkstudent*in, Stipendienprogramm (für Studierende), ERASMUS+ Praktikum |
Location | Deutschland, Sachsen, Leipzig, Wissenschaftspark |
Area of responsibility | Ingenieurwesen, Maschinenbau, Produktions- / Fertigungstechnik, Softwareentwicklung / Programmierung |
Start date (earliest) | 01.07.2025 |
Start date (latest) | 01.10.2025 |
Duration | unbefristet |
Full/Part-time | 8-20h/Woche |
Remuneration | nach Vereinbarung |
Remote work | teilweise möglich |
Working language and expected level |
|
Homepage | http://www.iot-gmbh.de |
Requirements
Qualification | abgeschlossene Berufs- Studienausbildung |
---|---|
Computer skills | SIMATIC S7, TIA Portal |
Contact
Contact person | Sandra Ziegler-Landmann |
---|---|
Contact phone number | 034123823122 |
Apply
Application deadline | 30.09.2025 |
---|---|
Application documents | Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe des Eintrittstermins |
By post | IOT - Innovative Oberflächentechnologien GmbH
|
By email | recruiting@iot-gmbh.de |