Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin Institut für Energietechnik - Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Tasks

Wir suchen Unterstützung im Fachgebiet EVUR für unser Projekt „CarbonNeutralLNG“. Ziel des Projekts ist es, CO₂ aus biogasbasierten Energiesystemen durch biologische Methanisierung in kohlenstoffneutrale Kraftstoffe umzuwandeln. Die studentische Hilfskraft unterstützt bei den folgenden Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Durchführung von Laborversuchen mit Bioreaktoren zur Elektromethanogenese (40%)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Funktionalisierung von 3D-gedruckten Aktivkohlen-Elektroden (20%)
  • Unterstützung bei der Kultivierung methanogener Mikroorganismen (z. B. Methanobacterium palustre) sowie der elektrochemischen und gaschromatographischen Analyse mikrobieller Aktivitäten (20%)
  • Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung elektrochemischer Messungen (zyklische Voltammetrie, CV, und elektrochemische Impedanzspektroskopie, EIS), die Auswahl und Testung geeigneter Membranen für den Reaktorbetrieb, die Optimierung von Reaktionsbedingungen (z. B. pH-Wert, Temperatur, Elektrodenpotential) sowie die systematische Dokumentation der Versuchsergebnisse (20%)

Requirements

Muss:

  • Grundkenntnisse im Bereich Chemie oder Verfahrenstechnik oder Biotechnologie oder Umwelttechnik oder eines verwandten Studiengangs
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Laborerfahrung
  • Theoretisches Verständnis elektrochemischer Methoden, insbesondere zyklische Voltammetrie (CV) und elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)

Kann:

  • Praktische Erfahrung mit CV-, EIS- oder Membrantests
  • Erfahrung in mikrobiologischer Kultivierung oder im Umgang mit anoxischen Systemen
  • Kenntnisse in der Materialcharakterisierung, insbesondere von Aktivkohlen
  • Erfahrung mit Bioreaktoren

How to apply

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Katharina Herkendell
Besetzungszeitraum: ab sofort bis zum 28.02.2027
Bewerbung an: sekretariat@evur.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Facts

Category Studentische Hilfskraft
Location Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Area of responsibility Biotechnologie, Energie- und Verfahrenstechnik, Ingenieurwesen, Umwelttechnik
Start date (earliest) Earliest possible
Duration befristet bis 28.02.2027
Full/Part-time 40 Monatsstunden
Remuneration 14,32 Euro pro Std.
Homepage https://www.tu.berlin/

Apply

Application deadline 05.06.2025
Reference number III-SB-0041-2025
Application documents Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktuelle Notenübersicht
By email sekretariat@evur.tu-berlin.de