Offer 2 of 265
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Videoproduktion
Aufgabenbeschreibung
- Du unterstützt das Redaktionsteam und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Produktion von Projektvideos
- Du wirkst mit bei der Planung und Organisation von Videodrehs und hilfst beim Aufbau von Kamera-, Licht- und Tonequipment
- Du bearbeitest Videoaufnahmen im Schnitt und unterstützt bei der Nachbereitung von Formaten wie Interviews, Eventdokumentationen oder Clips für Social Media
- Du entwickelst gemeinsam mit dem Team kreative Ideen und wirkst bei der Erstellung von Storyboards mit
- Du hilfst bei der strukturierten Pflege und Archivierung des vorhandenen Videomaterials.
- Du unterstützt bei der Wartung und Verwaltung unseres Video-Equipments
Erwartete Qualifikationen
- Du bist Vollzeitstudent*in im Bereich Film- und Videotechnik, audiovisuelle Medien oder Mediengestaltung mit Schwerpunkt Multimedia, Bild und Ton oder in einem vergleichbaren Studium
- Du hast idealerweise Erfahrung in der Videoproduktion einschließlich Aufbau von Kulissen und Beleuchtungsanlagen
- Du hast Erfahrung mit Audio- und Tonaufnahmen sowie Kenntnisse in der Audiobearbeitung
- Du bist sicher im Umgang mit Adobe Premiere Pro, After Effects, Audition und Photoshop
- Du hast Interesse an Storytelling und visueller Kommunikation
- Du bist kommunikationsstark, teamorientiert und arbeitest selbstständig
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
- Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
- Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zum Homeoffice
- Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
- Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Fakten
Anzahl Angestellte | ca. 550 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Design / Medien / Kultur, Medien / Journalistik, Webdesign / Multimedia |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
Umfang | max. 20 Wochenstunden |
Vergütung | Nach TVöD |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
Studiengang | Kunst & Kunstwissenschaften, Design, Kommunikations- & Medienwissenschaften, Kunstwissenschaft |
---|
Kontakt
Kennziffer | 80365 |
---|---|
Kontakt-E-Mail | juliane.grosser@hhi.fraunhofer.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 16.08.2025 |
---|---|
Kennziffer | 80365 |
Online | https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/80365/ |